5.7

Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit

Kinostart: 13.12.2007 | Deutschland (2007) | Dokumentarfilm | 94 Minuten

Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007 von Irene Langemann mit Patrick Mölleken.

Komplette Handlung und Informationen zu Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit

Rubljovka ist die Verkehrsader, die das Zentrum der Macht Moskau mit der russischen Provinz verbindet. Die Gegend um die Rubljovka zog in allen Zeiten wie ein Magnet die herrschende Elite an: Zaren, Diktatoren, Präsidenten. Auch das heutige Staatsoberhaupt Putin wohnt naturgemäß hier. In Putins Russland ist Rubljovka zum Synonym von Reichtum, gesellschaftlichem Aufschwung und dekadenter Lebensart geworden. Spuren der Vergangenheit und die grotesken Auswüchse des russischen Raubkapitalismus bilden hier einen bizarren Mikrokosmos, den es sonst nirgendwo im Riesenreich gibt. Neureiche Emporkömmlinge haben die Grundstückspreise an der Rubljovka in exorbitante Höhe getrieben. Jetzt ist der Krieg um die wenigen noch vorhandenen Fleckchen Boden ausgebrochen. Die letzten Hütten der Armen müssen den Palästen der Reichen weichen, mit Methoden, die kaum unlauterer und brutaler sein könnten. Der russische Staat, der durch die Ölmilliarden ein imperiales Comeback feiert, hat die Schwachen und Armen zum Abschuß freigegeben. Sie fühlen sich "wie Indianer im Reservat". Und kaum einer wagt noch, dagegen zu protestieren. Kein Wunder. Rubljovka ist ein streng überwachter Hochsicherheitstrakt, wo vieles verschwiegen und verheimlicht wird. Trotz mühsam erkämpfter Drehgenehmigungen, wurde das Filmteam permanent vom russischen Sicherheitsdienst FSB, der Verkehrspolizei und von sämtlichen Wachdiensten behindert und bedroht. Vieles mußte mit versteckter Kamera gedreht werden. Der Film ist dennoch entstanden.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit

1 Bild zu Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit

5.7 / 10
14 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Geht so bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

3

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare