Taylor Swift hat recht viele Fans, aber mindestens genauso viele Hater. Viele bezeichnen sie als zu kitschig oder zu poppig oder mainstreamig. Ich persönlich mag genau das an ihr. Sie wirkt so herrlich überzeichnet mädchenhaft, pink wie ein rosa Kaugummi und knallig wie Neonfarben. Ich mag auch ihre romantischen Songs sehr, weil ich einfach finde, dass sie das auf recht authentische Art und Weise herüberbringt.
1989 hatte bei mir von Anfang an einen Vorteil, da sich auf der Platte zwei meiner liebsten Songs von ihr befinden. Da wäre auf der einen Seite "Blank Space", das ich gar nicht oft genug hören kann und auf der anderen Seite "Shake it off", das mir einfach gute Laune macht, auch wenn die meisten es nervig finden.
Das Cover spiegelt wohlgemerkt sehr gut das Feeling wieder, dass ich beim Anhören der CD hatte. Der Filter, der über Taylor liegt sieht in der Kombi mit ihrem Outfit könnte genau so auch aus einem Hollister-Shop stammen oder sich auf einer Instagram-Page wiederfinden. Und genau so wirkt das ganze Album: Sehr seicht, leicht aufzunehmen und schön anzuhören. Das Ganze Album wirkt unheimlich melodisch, hat ein angenehmes Album und lässt sich wunderbar schnell durchhören.
Neben sehr prägnanten Singles wie "Wildest Dreams", "Shake it off" und "Blank Space" finden sich aber auch immer wieder einzelne Songs, die schnell in Vergessenheit geraten, die mich in dem Moment zwar unterhalten haben, die aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Die ich auch vermutlich nicht mal mehr wieder erkennen würde, was dem Album aber nicht sonderlich zu Schaden kommt, wie ich finde.
Bevor ich zum Fazit komme, gehe ich nochmal alle Songs kurz und knapp durch:
WELCOME TO NEW YORK= Tolles Lebensgefühl, seicht und mitreißend.
BLANK SPACE= Kitsch, Liebe, Pop....ich liebe es!
STYLE= Schöner, wenn auch nicht sonderlich prägnanter Song.
OUT OF THE WOODS= Etwas langweilig im Vergleich zu den vorigen Songs.
ALL YOU HAD TO DO WAS STAY= Auch nicht sonderlich prägnant, aber unterhaltsam.
SHAKE IT OFF= Volle Kanne pop. Volle Kanne in mein Herz.
I WISH YOU WOULD= Schöner, süßer und verträumter Song.
BAD BLOOD= Schöner Song mit einem tollen Lebensgefühl.
WILDEST DREAMS= Seichter und zarter Song. Sehr emotional.
HOW TO GET THE GIRL= Kitschig bis zum Abwinken. Toll und trotzdem wenig prägnant.
THIS LOVE= Schöner, zarter Song, den ich gerne in Twilight gehört hätte.
I KNOW PLACES= Unterhaltsam, mit tollem Refrain und trotzdem fehlt mir das gewisse Etwas zur Gänsehaut.
CLEAN= Ganz nett, aber ich finde irgendwie nicht hinein.
FAZIT:
Ich mag Taylor Swift, sehr sogar, ich mag ihre kitschig-mädchenhafte Art und Weise und ich mag auch die meisten ihrer Songs. 1989 bringt genau das zum Ausdruck und hat einige der Songs drauf, von denen ich behaupten würde, dass ich sie von Taylor am meisten mag. Alle Songs sind auf ihre ganz eigene Art und Weise toll, auch wenn ich in manche mehr und in manche weniger hineinfinde und mehrere einfach nicht sonderlich einprägsam finde. Aber allein Songs wie "Blank Space" gleichen das bei mir schon wieder aus.
7,5/10