Wie wird aus Hal Jordan (Ryan Reynolds) der Superheld Green Lantern? Genau das können wir uns jetzt in einem vierminütigen Clip anschauen. Darin wird gezeigt, wie Hal zu dem mächtigen grünen Ring kommt, der ihm die entscheidenden Kräfte verleiht. Bei der WonderCon in San Francisco wurden am Wochenende insgesamt zehn Minuten aus dem Film von Martin Campbell (James Bond 007 – Casino Royale) gezeigt. Die kamen so gut an, dass Warner nach dem Trailer nun einen Teil davon veröffentlicht hat.
Green Lantern erzählt die Geschichte des talentierten Testpiloten Hal Jordan. Nachdem er mit seiner teuren Testmaschine abstürzt, sich aber retten kann, wird er Zeuge eines Raumschiffabsturzes. Dessen Pilot, Abin Sur, ein Mitglied des Green Lantern Corps – die Wächter des Universums -, überreicht Hal einen geheimnisvoll grün leuchtenden Ring, der seinem Träger kraft seiner Gedanken Macht über die physikalische Welt verleiht. Hal wird zu einem Wächter. Um zum strahlendsten aller Green Lanterns aufsteigt, muss er allerdings zunächst tief fallen und seine Ängste besiegen.
Hal Jordan ist im Green Lantern-Universum übrigens die zweite Inkarnation des Superhelden. Die erste war Alan Scott, der 1940 seinen Laternen-Debüt in den Comics gab. Hal Jordan tauchte dann 1959 erstmals auf und bleibt bis heute die bekannteste Grüne Laterne. In seinem zweiten Auftritt als Superheld nach Deadpool wird Ryan Reynolds von Blake Lively und Mark Strong unterstützt. Geoffrey Rush, der das Alien Tomar-Re spricht, bekommen wir im Clip ebenfalls zu hören. Peter Sarsgaard wiederum gibt den Bösewicht Hector Hammond. Green Lantern startet in Deutschland am 4. August als 3D-Film in den Kinos.
Was denkt ihr: Macht Ryan Reynolds eine gute Figur als Green Lantern?