7 Dinge, die wir von The Flash erwarten

05.10.2014 - 08:50 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Bereit wie nie - Barry Allen alias The Flash
CW Television Network
Bereit wie nie - Barry Allen alias The Flash
6
1
Bereits morgen fällt der Startschuss für die Serien-Adaption von The Flash. Comicfans warten bereits gespannt darauf, Barry Allen endlich als roten Blitz auf den heimischen Bildschirmen zu sehen. Auch wir sind bereit für die erste Folge und erwarten einiges.

Nach dem großen Erfolg der von The CW produzierten Comic-Serie Arrow versucht das Network nun, mit der Adaption des rasanten Helden The Flash dieses Kunststück zu wiederholen. Bereits ab Dienstag flitzt der feuerrote Held über die amerikanischen TV-Bildschirme und es wird sich zeigen, ob The Flash ebenfalls ein Erfolg für den amerikanischen Sender wird. 

Die Superhelden-Serie The Flash erzählt die Geschichte des Gerichtsmediziners Barry Allen (Grant Gustin), der seine Mutter bereits in jungen Jahren auf schreckliche Art verloren hat. So musste er als kleines Kind mit ansehen, wie offenbar ein mysteriöses Licht seine Mutter tötet und danach wieder verschwand. Da es keine Beweise dafür gab, dass ein Fremder an dem Verbrechen beteiligt war, rückte schnell der Ehemann als Täter in den Fokus der Ermittlungen. Trotz dieser tragischen Vergangenheit wächst der kleine Junge zu einem brillanten Wissenschaftler heran, der als Forensiker der lokalen Polizei dabei hilft, die Verbrechen der Stadt aufzuklären. Außerdem forscht er weiter hartnäckig daran, die Wahrheit über den Mord seiner Mutter aufzudecken. Sein Leben nimmt allerdings eine unerwartete Wendung, als es zu einem Unfall mit einem Teilchenbeschleuniger kommt. Als Barry wieder aus dem Koma erwacht, ist er plötzlich in der Lage blitzschnell zu rennen und beschließt seine Kräfte fortan für das Gute einzusetzen. 

Auch ich habe mir bereits einige Gedanken zu der Superheldenserie gemacht und bin bereits neugierig, ob sich meine Hoffnungen erfüllen werden. 

Dabei habe ich nicht nur eine Erwartung an The Flash selbst, sondern stelle gleich vier Anforderungen an die Comic-Verfilmung, die ich erfüllt sehen will.

1. Ordentlich Geschwindigkeit 

The Flash ist schnell, verdammt schnell. Comicleser wissen bereits, dass der rote Blitz sogar in der Lage ist, Materie zu durchdringen, da er einfach an den Atomen vorbei rast. Aber auch die Erdrotation ist nicht sicher vor dem flinken Läufer und kann durch seine Tritte merklich beeinflusst werden - gegen diese enorme Geschwindigkeit hat selbst der mächtige Superman keine Chance. Allerdings bezweifle ich, dass diese Rasanz in der Serie wirklich rüberkommen wird und der Zuschauer eine falsche Vorstellung von der tatsächlichen Kraft des bekannten DC-Heldens bekommt.

2. Viel Comic-Charme

Als kleiner Serien-Bruder von Arrow hoffe ich trotzdem darauf, dass The Flash einen etwas anderen Weg einschlagen wird. Während sich der geübte Bogenschütze, genauso wie sein Universum, sehr ernst nimmt und mit seinem düsteren Ton doch sehr an Nolans Batman-Reihe erinnert, erwarte ich in The Flash eine Welt, die ebenso leichtfüßig ist wie der Sprinter selbst. Damit könnte sich die Serie etwas abheben vom Einheitsbrei der düsteren Comic-Adaptionen und einen ganz eigenen Charme erhalten, den man auch aus den zahlreichen Vorlagen kennt. 

3. Abgedrehte Bösewichte

Eine deutliche Abgrenzung zur Realität hätte des Weiteren den Vorteil, dass die Möglichkeit besteht, auch weniger geerdete Bösewichte in die Serie einzubauen. Mit Killer Frost ist bereits eine Gegenspielerin bekannt, die in einem realistischeren Szenario nur schwer umzusetzen wäre. Ihr gesamter Körper ist in frostiges Eis gehüllt, aus dem sie tödliche Projektile formen kann, die wiederum alles einfrieren, was mit ihnen in Berührung kommt. Nachdem ich bereits seit Langem gesättigt von Comic-Charakteren bin, die von den Machern aalglatt gebügelt werden, damit ihre Superkraft bis ins kleinste Detail logisch erklärt werden kann, bete ich, dass The Flash dies ändert - das sind Comics, nicht Star Trek.

4. Überraschungen für Fans 

Wenn ich die bisherigen Castingnews im Kopf habe, sehe ich dort nur bekannte Gesichter. Dabei meine ich nicht die menschlichen Darsteller, sondern die Figuren, welche sie später verkörpern werden. Es ist also fraglich, ob die Produzenten es auch schaffen werden, alteingesessene Fans zu überraschen und auch Comic-Lesern noch etwas Neues zu bieten. Ich hoffe trotzdem auf etwas Abwechslung.

Damit nicht nur Meinung zur Geltung kommt, habe ich auch die anderen Moviepiloten gefragt, was sie von The Flash erwarten.

5. Luis erwartet überhaupt nichts 

Da ich nur relativ wenig mit Serien am Hut habe (ich verpasse da viel, ich weiß) und Superheldenstoffe für meinen Geschmack zu eindimensional, herzlos und schlicht zu inflationär umgesetzt werden, gehört eine Umsetzung von Flash in Serienform nicht gerade zu den Träumen meiner schlaflosen Nächte. Da kann der Kerl noch so schnell rennen, die Serie müsste schon mit außergewöhnlichen Qualitäten aufwarten, um mein Interesse zu wecken. Aber wer weiß: Wenn jetzt plötzlich das Breaking Bad der Superhelden um die Ecke kommt, werde ich selbstverständlich auch mal einen Blick riskieren. Mir kommt da gerade eine fantastische Drehbuchidee...

6. Andrea erhofft sich einen roten Faden

Mit Arrow hab ich ohne große Erwartungen begonnen und fand die Erzählung auf zwei Zeitebenen einigermaßen ansprechend. Ich erhoffe, mir, dass sich Flash einem ebenso interessanten Storyaufbau widmet und sich nicht in der Network- Villain-of-the-Week-Struktur verliert.

7. Jenny träumt von einer visuell verspielten Serie

The Flash war zuletzt eines meiner Lieblings-Comics von DC, was unter anderem an der Arbeit von  Francis Manapul und Brian Buccellato liegt, die die Kräfte ihres Helden mit viel visuellem Einfallsreichtum umsetzten. Sicher können wir von einer The CW-Serie keinen einstündigen psychedelischen Farbenrausch erwarten. Aber ich bin gespannt, ob die Macher The Flashs Fähigkeiten in einen Schauwert verwandeln oder einfach nur auf öffentliche Verkehrsmittel verzichtet. Der Mann, dessen Panels keine Grenzen haben, sollte, was die Inszenierung angeht, seinen etwas eintönigen "Serienvater" Arrow weit hinter sich lassen.

The Flash startet am 7. Oktober 2014, also bereits am Dienstag, auf The CW in den USA. Wann die Serie auch nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News