7 Fragen an momopipi

14.10.2012 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Denkst du das Gleiche, was ich denke, Pinky?
moviepilot
Denkst du das Gleiche, was ich denke, Pinky?
K
7
18
Megaman als Einstiegsdroge, das teuflische Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom anderer Kinobesucher – und endlich ein Konzept für das längst überfällige Reboot von Twilight! Die 7 Fragen sind wieder da! Und überhaupt: Chuck Norris geht nicht mit der Titanic unter – er versenkt Eisberge!

Die Tage werden länger, arschkalt wird es auch, außerdem ist Sonntag – was gibt es da noch für eine Entschuldigung, nicht die 7 Fragen zu lesen? :) Herzlich willkommen zu den kontroversesten 7 Fragen bisher – heute bringen wir euch nicht nur endlich ein neues Konzept, um aus Twilight doch noch was rauszuholen, nein, unser Fragenopfer diese Woche hat auch ein überzeugendes alternatives Ende für Titanic! Leider war James Cameron bisher nicht erreichbar. Sollten Euch die Antworten heute inspiriert haben: Nur zu, schreibt eine kurze Nachricht an Kängufant und meldet Euch freiwillig – sonst werden wir nämlich die Hunde loslassen und selbst nach Opfern suchen müssen… Genug davon, Ladies und Gentlemen: momopipi!

Was ist deine erste Erinnerung an Film, Kino oder Fernsehen? Womit fing alles an?

Ich war 5 Jahre alt und jeden Morgen hatte ich diese eine wichtige Lebensmotivation. Ich ging ins Wohnzimmer, machte den Fernseher an und guckte Megaman. Die Serie hatte und hat wohl immernoch eines der coolsten Intros der Filmgeschichte. Diese geile Technomusik im Intro hat mich total in Schwingung gebracht. Besser als jede Droge. Und auch die Serie selbst war super. Wenn Megaman auf einmal die Spezialfähigkeiten seiner Feinde erhielt oder ähnliches, das fand ich einfach so hammer und hat mich definitiv geprägt.

Mit welchem Genre oder welcher Filmgattung kannst du überhaupt nichts anfangen?

Ich habe mich schon einmal dazu geäußert, dass ich mit RomComs ganz große Probleme habe. Mittlerweile funktioniert das Genre einfach nicht mehr. Es kommen zu viele solcher Filme raus und die unterscheiden sich auch kaum. Es ist alles eine Frage, wie man mit Filmen umgeht, aber ich persönlich habe mittlerweile eine recht kritische Sicht auf Filme. Ich erwarte Anspruch und den finde ich in RomComs gar nicht mehr. Allein der Gedanke an den Film Freundschaft Plus bringt mich jetzt in dem Moment in eine gewisse Rage. Diese Trottel sind nicht lustig oder romantisch, sie sind einfach nur scheiße.

Was ist die größte Sünde, die man beim Filmegucken begehen kann? Was bringt dich so richtig auf die Palme?

Viele verschiedene Antworten gibt es auf diese Frage nicht :D Man stelle sich vor, dass da ein guter Film läuft und aufeinmal wird man von seinen Mitmenschen gestört. Schrecklich ist das. Ich kann es ja verstehen, wenn andere Leute nicht mit der gleichen Intensität einen Film schauen wie man selbst. Man muss ja immer Respekt zeigen, also denke ich mal. Aber mich nervt das so übelst, wenn ich irgendwelche Dialoge nicht verstehe, nur weil Herr Schneider und Frau Schmitz ihre ADHS ausleben müssen. Wenn man mit Freunden einen Film auf DVD guckt, ist das ja noch in Ordnung, weil man ja zurückspulen kann. Aber häufig merke ich, dass die Gruppendynamik die Konzentration auf ganzer Linie zerfleischt. Deswegen gucke ich Filme sehr gerne alleine. Forever alone, oh yeah!!!

Guilty Pleasure – welchen ‘schrecklichen’ Film findest du insgeheim toll? Beichte, Sünder! Und vielleicht kannst du uns überzeugen…

Story of Ricky. Ein genialer Film, aber man sollte die deutsche Synchronisation einschalten. Durch die lustige Synchro, den krassen Splatterfaktor und die unzähligen trashigen Ideen wird dem Film diese außergewöhnliche Erhabenheit verliehen. Ich wunder mich manchmal, ob der Film tatsächlich meine 9 Punkte verdient hat. Aber, mein Gott, natürlich tut er das!!!

Remakes und Relaunches sind in der Regel ziemlich nervig – aber welcher Film oder welche Reihe hätte deiner Meinung nach einen Neustart verdient?

Machen wir uns nichts vor, die Twilight-Saga braucht einen Neuanfang. Ich schlage vor, dass Jakob und Edward sich als schwul entpuppen. Da die beiden ursprünglichen Schauspieler sowieso schwul aussehen, kann man die im Remake wieder verwenden. Bella wird von einer sehr geilen Pornodarstellerin gespielt, welche aufgrund dieser Situation völlig alleine und untervögelt ist. Daraus folgt, dass Bella eine Nymphomanin wird, sich nach jeder geschobenen Nummer aber schlecht fühlt, dann Drogen kauft, süchtig wird und dann auf den Strich geht, um natürlich die Drogen zu finanzieren. Allerdings ist das Thema mit den Drogen völlig ausgelutscht. Ersetzen wir die Drogen einfach durch Sushi mit Sojasauce und Wasabi. Ein Königreich für frisch zubereitetes Sushi.

Welchem Schauspieler oder Regisseur würdest du jeden Fehltritt verzeihen? Und womit hat er oder sie diese Nachsicht verdient?

Lars von Trier ist einfach viel zu wichtig, als dass ich ihn jemals hassen könnte wegen einem schlechten Film. Gleiches gilt auch für Quentin Tarantino, aber ich rede jetzt besser über den Lars, weil er ja die Meinungen so krass spaltet, wieso auch immer. Der Regisseur aus Dänemark schafft mit seinen Fähigkeiten einen wunderbaren Spagat zwischen audiovisuellem Oberhammer und provokativ konstruiertem Emotionskino. Da sind Filme wie Europa, Antichrist und Melancholia auf der einen Seite und Dancer in the Dark, Breaking the Waves und Dogville auf der anderen. Ich verneige mich vor so einem filmischen Potenzial. Und mir ist es eigentlich völlig egal, ob sein nächster Film ansatzweise an die oben genannten Filme rankommt, auch wenn wir alle wissen, dass es ein geiler Film wird, ne? xD

Welcher Film hat eindeutig das falsche Ende? Und wie hätte er enden sollen?

Dem Film Titanic fehlt ein bisschen die Unberechenbarkeit. Zugegeben, als ich den Film sah, da war ich nicht so überrascht, dass das Schiff gegen den Eiszapfen knallt. Aber es gab ja tatsächlich noch Überlebende, die sich auf dem Wasser versucht haben zu retten. An der Stelle könnte man den Überlebenden die Situation versüßen, wenn weiße Haie sie ständig angreifen würden. Oder wie bei Cowboys & Aliens kommen plötzlich Aliens dazu und heizen die Stimmung richtig auf. Ich hätte auch nichts gegen einen Cameo-Auftritt von Chuck Norris. Er würde dann wahrscheinlich den Vater des Eisbergs spielen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News