Community

Mein ziemlich verrücktes Kino-Abenteuer mit The Rock

11.11.2017 - 09:00 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Die Reise zur geheimnisvollen Insel (Journey 2)
Warner Bros. Pictures Germany
Die Reise zur geheimnisvollen Insel (Journey 2)
Dieser Artikel ist ein Community-Beitrag, der im Rahmen unseres Schreibwettbewerbs Mein liebster Kinomoment entstanden ist.

Das glaubt mir doch kein Mensch!

2011, ich noch keine 18 und das erste Mal von Zuhause weg - zu einem 5-wöchigen Auslandspraktikum in Edinburgh/Schottland. Meine (zum Glück) Deutsch sprechende Gastmutter und ihre 3 Kids überredete ich schon gleich am ersten WE zu einem Kinoabend. "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" wurde zum Film unserer Wahl und schon ging's los!

Das "Vue Cinema" erschlug mich mit seiner monströsen Glas-Fassade schon von außen. Aber innen ist es noch imposanter. Ein wahrhaftiger Palast für Kinofans! Schon bevor der Vorhang in dem riesigen (locker 1000 Plätze und am Ende auch zu 90% gefüllten) Kinosaal aufzog, saßen wir in unseren Sesseln (übrigens aus meiner Sicht viel bequemer als unsere in DE). Nach den ersten fünf Minuten der Werbung fragte ich meine Gastmutter, wie lange die Werbung hier so geht. 30 Minuten - in etwa. Na toll. Die Nacho-Schale war schon gut geleert und meine Cola schon komplett - ja, ich hatte Durst! Lange Rede, kein Sinn ... Weitere 5 Minuten später musste ich auf Toilette und konnte es gut mit dem Auffüllen meines Bechers verbinden. Alle kamen in den Saal rein, ich ging raus. Vor Filmstart ist das immerhin nicht so unangenehm wie mittendrin, wo ich mich immer überwinden muss, aufzustehen und dafür sogar die extra lauten Actionszenen auswähle.

Nachdem ich meiner Blase geholfen hatte, ging ich also zur Theke, die sich über die komplette Längsseite der großen Haupthalle gegenüber vom Eingang erstreckt. Bei meiner Cola-Bestellung bekam ich mit, wie ein Mädchen (#VanessaHudgensLookalike) in der Reihe nebenan kurzzeitig telefonierte - auf Deutsch! Ich konnte nicht anders, als sie anschließend von der Treppe aus zu beobachten. Sollte ich sie ansprechen? Aber was sagen? Zwei Tüten Popcorn plus Softgetränk und sie ganz alleine - das Problem löste sich dann selbst. (#Gentleman) Dann lasset mein kleines Kino-Abenteuer mal beginnen! Sie ist mega offen und ziemlich verwundert (#GermanMeetsGerman). Das Schicksal nimmt seinen Lauf ... Emily ist auch im selben Film UND auch mit ihrer Gastfamilie hier.

Gerade als wir hochgehen wollen, unterbricht uns ein rothaariger Mitarbeiter vom Kino. Er grinst wie der Grinch! (#EinWenigAngsteinflößend). Sie versteht ihn wesentlich besser als ich und erklärt mir, was er in seinem komischen Englisch von sich gibt. Ein Gewinnspiel - dauert wohl nur zwei Minuten. Am Glücksrad drehen. Sie hat Lust drauf. Ok, warum nicht. Immerhin ist die große Empfangshalle wie leergefegt, wir sind sozusagen seine einzigen Kunden vor dem Filmende (#MitleidMitDemSchotten). Der Hauptpreis wäre ein Ausflug in die schottischen Highlands. Ein ziemlich verlockender Gedanke, Emily nach dem heutigen Abend in Verbindung mit einer genialen Landschaft wiederzusehen. Ich drehe zuerst. Das Gummidings kommt allerdings schon einige Felder vor dem Jackpot Feld zum Stehen. Immerhin ein Fähnchen mit dem Kino-Logo als Gewinn ("FürDieKids). Aber noch ist unsere Zukunft nicht verloren. Ihre Hand geht zu einem der Griffel. Doch bevor sie drehen kann, kommt auf einmal eine Heerschar von schwarz gekleideten Menschen in die Empfangshalle.

Das glaube ich jetzt einfach nicht. Es sind Dwayne Johnson und der (ziemlich kleine) Everdeen-Lover mit ihrer Entourage von mindestens zehn Bodyguards (so genau kann ich es nicht mehr sagen, wahrscheinlich noch mehr!) sowie einem Kameramann samt Tontechniker, die neben ihnen herlaufen. Meine Kinnlade klappt herunter, als ich die beiden Schauspieler erkenne. Sind sie das wirklich? Ja, sie sind es! Der Drehrad-Heini flippt völlig aus (#OhMyGosh). Wie geil wird dieser Abend denn bitteschön noch? Emily, die gerade noch neben mir stand, läuft auf einmal auf die Gruppe zu. Sie fragt The Rock nach einem Programm und ist dabei ziemlich durch den Wind (#Fangirl). Ich gehe hinterher. Die Bodyguards wollen uns beide abschirmen, aber er und sein Schauspielkollege sind total entspannt. Ich darf mit ihrem Handy ein Foto von ihr und den Jungs machen. Und dann wird es noch skurriler. Dwayne fragt lautstark, ob jemand Stifte für ihn und seinen Kollegen zum Unterzeichnen ihrer Autogrammkarten hat (#JaImJahr2011ExistiertenAutogrammkartenNoch). Die drei Managerinnen hinter ihnen (ebenfalls in schwarz-weißen Anzügen) wirken, als würden sie sich vor Scham am liebsten in Luft auflösen wollen. Ich schalte erst viel später. Erstmal kommt von überall "No" und "Sorry" - keiner hat welche. Aber ich schon! Sogar mehrere Filzstifte ... in meiner Hosentasche - von den Kids, die damit auf der Hinfahrt im Auto gemalt haben. Die Kamera blendet mich mit ihrem Licht, als ich sie den beiden überreiche. Dwayne verspricht mir, dass ich sie zurückbekomme.

Auf dem Weg nach oben erklären er und Josh uns, dass sie hier sind, weil sie die Leute im Kino vor dem Filmbeginn überraschen wollen. Bin ich im falschen Film? Unser Popcorn und die Getränke sind noch unten, aber ganz ehrlich - das ist uns gerade sowas von egal. Wir spazieren tatsächlich neben den Hauptdarstellern in den Kinosaal zurück. Ich fühle mich wie einer von den Avengers (ok ... mit den Men In Black im Schlepptau). Die Leute im Saal brauchen ein Weilchen, um sie zu erkennen, aber dann nimmt die Hysterie La-Ola-artig ihren Lauf. Alle rasten auf einmal aus. Die Jungs stehen ganz unten vor der Leinwand und lassen sich feiern. Sie reden ein bisschen, witzeln herum und lassen alle Kinder herunterkommen, um sich ein Autogramm abzuholen. Signiert mit den Filzstiften von Oscar, Martha und Clara, die ebenfalls in der Reihe stehen und eins wollen - wenn die wüsten!

Nachdem Dwayne und Josh, abgeschirmt von ihren Bodyguards, wieder rausgehen (wir dürfen als einzige aus dem Saal-Publikum mit), geben sie mir tatsächlich die Stifte zurück. Und damit ist die Ekstase noch nicht vorüber. Sie fragen uns noch, ob wir hier in Edinburgh wohnen. Wir erzählen ihnen von unseren Gastaufenthalten und daraufhin will Josh wissen, ob wir hier nicht ein gutes Restaurant kennen. Was soll ich sagen ... Emily kennt eines (#Wonderwoman). Und dann wollen sie tatsächlich, dass wir sie begleiten. Emily und ich - die zwei Deutschen - werden von zwei Megastars aus Hollywood zum Essen in Edinburgh eingeladen ... Wer da jetzt noch den Highlands-Ausflug vorzieht, kann sich ja gerne beim Ron Weasley-Verschnitt im Erdgeschoss melden! (#VielleichtStehtErImmerNochDaUndDrehtAmRad)

Was? Dir ist die Story ein bisschen zu weird?

Gut ... Okay ... ich geb's zu ...

Nach der Toilette ging die Fantasie mit mir durch. Wenige Minuten danach saß ich nämlich eigentlich wieder zwischen den Zwergen und meiner Gastmutter im Kinosessel und habe, nachdem die ewig lange Werbung dann endlich mal vorbei war, den wirklich guten Film genossen!

Aber hey - ich würde gerne mal sehen, was sich in euren Köpfen so abspielt, wenn ihr einfach kein einziges Wort der durch und durch schottischen Werbespots versteht ...

Glaubt mir, Leute ... Der Schotte und sein Akzent ... Der hat sein Image wahrhaftig verdient! (#TheEnd)

***

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren. Hier erfährst du alles zum Prozedere des Schreibwettbewerbs und den Preisen. Eine Übersicht aller Texte des Schreibwettbewerbs findest du hier.

Denk daran: Stimme ab für Deutschlands Lieblingskino 2017!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News