Eine Frau, ein glitschiges, sabberndes Wesen ihr gegenüber und die Abfuhr seines Lebens. Nicht die dumme Samstagabend Anmache von letzter Woche, sondern mein Lieblingsfilm verdammt! Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt!
Der Film beginnt in der sanften, schneeweißen Welt des Aufwachraums des Weltraumfrachters Nostromo. Doch bald wird klar, dass diese Welt nicht den meisten Science-Fiction Idealwelten enstpricht.
Wir erleben eine Frau, die in einem total normalen, abgerockten Frachter ihren 1 Euro Job erledigt. Es ist dreckig, der Umgangston rau und das Essen schmeckt scheiße. Das Ideal des edlen Ritters, der aufbricht neue Welten zu entdecken, sucht man hier vergebens. Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt kommt mit wenig aus. Es gilt nicht Ideolgien zu verbreiten, keine Alianzen, oder Föderationen stehen hinter den Handlungen der Protagonisten. Ein Alien, eine Frau und die tausend dunklen Ecken der Nostromo dazwischen, that’s it! Aber gerade deshalb kommt das Grauen uns sehr nahe.
Nicht nur, dass das Alien in unsere Welt eindringt, nein es macht noch nicht einmal vor unseren Eingeweiden halt. Der Film spielt oft mit dieser Nähe und der Enge des Frachters. Ripley rast durch die engen Gänge, genau wie ihr Herz in ihrer Brust. Alles löst sich langsam auf. Und das Raumschiff selbst, scheint ein dampfendes, heulendes Monster zu werden.
Hier haben viele legendäre Leute zusammen gearbeitet (Motion Grafik Altmeister Saulbass, H.R. Giger, Möbius, Modellbauer Carlo Rambaldi) um eine Welt zu erschaffen, die einen einsaugt. Und das ist natürlich nur mit einer Heldin möglich, die nicht wie eine wirkt, es aber dennoch ist. Hartnäckig schafft Ripley mit Intelligenz und Vernunft zu überleben, ohne künstlich oder hölzern zu wirken. Und ist damit wie schon so oft beschrieben, die einzige wirklich ernst zu nehmende Frau im All.
Gekrönt wird das Ganze mit dem schönen Ende, bei dem Ripley sich immer wieder schlafen legt und wir wissen, dass es im nächsten Teil wieder los geht. Das ist wahre, schöne suspence! Und so lauern wir Zuschauer bei jedem Mal, genau wie das Alien darauf, dass es wieder losgeht.
Sollte der Text euer Gefallen finden und ihr möchtet ihn gern in der weiteren Auswahl für die Jury sehen, dann drückt bitte auf den Button “News gefällt mir” unter diesem Text. Wir zählen am Ende der Aktion Lieblingsfilm alle moviepilot-Likes zusammen.