Antichrist - Lars von Triers Skandalfilm in Frankreich verboten

04.02.2016 - 10:40 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Der kontroverse Film Antichrist von Lars von TrierMFA+/24 Bilder
65
0
Katholische Lobbyisten haben in Frankreich eine erneute Jugendschutzprüfung für den kontroversen Film Antichrist von Lars von Trier durchgesetzt. Bis dahin bleibt der Film mit Willem Dafoe und Charlotte Gainsbourg faktisch verboten.

Sieben Jahre nach dem Kinostart von Antichrist hat die katholische Vereinigung Promouvoir nun erwirkt, dass der provokative Film ein zweites Mal vom französischen Kultusministerium auf seine Jugendfreigabe überprüft werden muss. Wie Le Figaro  berichtet, entschied ein Gerichtsurteil, dass die bisherige Altersfreigabe ab 16 Jahren verfehlt sei. So lange die Prüfung nicht vollzogen ist, bleibt der Film des dänischen Regisseurs Lars von Trier mit Charlotte Gainsbourg und Willem Dafoe damit in Frankreich faktisch verboten.

Nach französischem Recht müssen alle Filme geprüft werden, die ins Kino kommen oder auf DVD erscheinen. Die Zuständigkeit dafür liegt bei der dem Kultusministerium unterstehenden Commission de Classification des Œuvres Cinematographiques, die als sehr liberal gilt und nur in seltenen Ausnahmefällen einen Film gar erst ab 16 Jahren freigibt. Die Gruppierung Promouvoir hat nun allerdings erwirkt, dass die bisherige Freigabe "fehlerhaft" sei, sodass Antichrist momentan weder im Kino noch im TV gezeigt oder auf Blu-ray oder DVD verkauft werden darf.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Promouvoir Filme, die ihrer Meinung nach anti-katholisches Gedankengut verbreiten, für ungewisse Zeit aus dem Verkehr hat ziehen lassen. Im letzten Jahr erreichten sie beispielsweise, dass das preisgekrönte Drama Blau ist eine warme Farbe, in der es um eine lesbische Liebesbeziehung geht, vom Kultusministerium neu geprüft werden musste. Mit Nymphomaniac stand bereits ein weiterer Film von Lars von Trier im Fadenkreuz der Moralapostel, ebenso der BDSM-Film Fifty Shades of Grey.

In Deutschland ist Antichrist ab 18 Jahren freigegeben, die Trailer sind jugendfrei.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News