In den nächsten Tagen entscheidet ein Online-Voting, ob ich das nächste Jahr in Kanada oder Deutschland wohne. …Wie ist DAS denn nun passiert!? Wer mitentscheiden möchte, kann hier mein 90-Sek Video beurteilen und mit seiner Stimme ein Filmstudium möglich machen.
Aber alles von Anfang: Seitdem ich 8 Jahre alt war faszinierte mich die Welt des Filmemachens, die ich damals selbst mit einfacher Stop Motion und Lego-Männchen entdeckte. Mit Bausteinen, Knete und viel Geduld wurden die kleinen Figuren zum Leben erweckt.
Nach dem ersten Handanlegen an eine Videokamera – damals noch wirklich auf Band – wusste ich, dass ich das gefunden hatte, womit ich nie wieder aufhören wollte. Endlos viele Stunden vergingen, Freunde bei mehr oder weniger geplanten Drehs wie Actionhelden und Traumprinzen aussehen zu lassen; und danach natürlich noch mehr Zeit das ganze Material zu schneiden.
Ein paar Jahre und viel Experimentieren später kenne ich nun die Grundprinzipien des Filmemachens und fange an meinen eigenen Stil zu entwickeln. Außerdem habe ich nun mein Abi in der Hand und möchte etwas von der Welt zu sehen.
Es verschlägt mich nach Kanada, wo es entgegen meiner Erwartungen doch gar nicht so kalt ist. Um ehrlich zu sein ist es sogar ziemlich schön! In Vancouver sehe ich nun zum ersten Mal die Vancouver Film School, deren YouTube-Videos von Schülern und Absolventen mich schon Jahre vorher faszinierten.
Ich mache eine Campus-Tour mit und glaube meinen Platz gefunden zu haben. Jedoch gibt es ein Problem: der Preis! Als Nicht-Kanadier würde mich das Studium über 50.000 Dollar an Schulgebühren kosten und ich denke mir: “Das war’s dann also. So viel dazu…”
Einige Monate später scheint meine Chance gekommen zu sein denn die Schule vergibt ein Stipendium! Was muss ich dafür tun? Zwei Texte schreiben: einen über eine Filmidee und einen über mich. Das klingt ja einfach! Nicht direkt das, was ich erwartet hätte – sich an einer Filmschule ausschließlich mit Aufsätzen zu bewerben – aber gut. Also arbeite ich an zwei Texten. Es werden alle Wörter und Sätze akribisch ausgewählt und positioniert um alles perfekt auszudrücken! Und dann Zack! Abgeben, abwarten und hoffen.
Es vergeht etwas Zeit und ich höre nichts von der Schule bis ich schließlich im Büro vorbei schaue und mir dort gesagt wird, dass ich leider nicht das Stipendium bekommen werde. Nicht all zu lange nach diesem Tag läuft auch mein kanadisches Visum ab, sodass ich nach Deutschland wiederkehre und der Traum rückt in weite Ferne.
Aber noch sind wir nicht am Ende!
Ein paar Wochen nach meiner Ankunft in Deutschland kündigt die Filmschule einen neuen Wettbebwerb an und diesmal muss man ein 90-Sek Video zum Jahresmotto der Schule produzieren. Das ist das Video, das Ihr oben vielleicht schon angesehen habt und dieses Mal gibt es noch eine weitere Herausforderung: Für das Video kann man auf der Website der Schule abstimmen und der Gewinner bekommt ein Vollstipendium!
Und damit kommen wir zum Ende. Wenn Ihr mich also unterstützen wollt, würde ich mich über jedes Vote unter diesem Link sehr freuen!
Ich hoffe Euch konnte meine Geschichte inspirieren und ich bin mir sicher, Ihr könnt mir helfen meinen Traum wahr werden zu lassen!
Dieser Aufruf wählen zu gehen wurde euch von moviepilot-Miglied Julian geschrieben. Wollt ihr auch mal an unserer moviepilot Speakers’ Corner einen Film, eine Serie oder einen Star feiern, die Massen für ein bestimmtes Filmthema begeistern – oder habt ihr vielleicht sogar selbst schon mal ein Werk geschaffen? Worauf wartet ihr, das sollte der Welt nicht vorenthalten werden! Werft einfach kurz einen Blick in die Regeln, und dann: schreibt, schreibt, schreibt. Schickt einfach den fertigen Text (oder wenn ihr noch Fragen habt, dann auch diese) an community[@]moviepilot.de und die Speakers’ Corner gehört euch!