Berlinale 2009: Steve Martin und Pink Panther 2

14.02.2009 - 09:50 Uhr
Der rosarote Panther 2
Sony Pictures
Der rosarote Panther 2
1
0
NEWS» Jacques Clouseau ist zurück und bringt die Berlinale endlich zum Lachen und Schmunzeln.

Steve Martin brachte die Berlinale endlich zum Lachen. Zum Ende des Filmfestes sorgte sein neuer Film Der rosarote Panther 2 für Humor. Zwar wusste der Komiker aus Hollywood gar nicht so richtig, warum und weshalb er eigentlich bei diesem politischen Filmfestival auftrat, aber Spaß dabei hatte er trotzdem. Komik ist harte Arbeit, sagte er in diversen Interviews und so ist er wahrscheinlich dann doch gerade richtig in Berlin. Julia Hanisch im Tagesspiegel sieht gar alle großen Probleme der Berlinale in diesem einen Film zusammengefasst und gebündelt: Globalisierung, Zustandsbeschreibungen des Kapitalismus, Religion. Welche Hollywood-Komödie kann das schon von sich behaupten.

In Teil 2 der Pink Panther-Reihe schlüpft er wieder in die Rolle des unerschrockenen, aber unbeholfenen französischen Polizeiinspektors Jacques Clouseau. Als weltweit plötzlich berühmte Schätze verschwinden und der Dieb auch vor dem legendären Rosaroten Panther, einem Diamanten von unermesslichem Wert, nicht halt macht, wird ein internationales Experten-Team zusammengestellt, das den Dieb in den Straßen von Paris und Rom dingfest machen und die Kostbarkeiten wiederbeschaffen soll. Chefinspektor Dreyfus (John Cleese) beauftragt seinen “besten Mann” Clouseau mit dem Fall, der zusammen mit seinem Partner Ponton (Jean Reno) und dem Objekt seiner linkischen Annäherungsversuche Nicole (Emily Mortimer) die Ermittlungen aufnimmt. Mit dabei sind auch noch Andy Garcia, Alfred Molina, Yuki Matsuzaki und Bollywood-Star Aishwarya Rai.

Die Berliner Morgenpost bringt es auf den Punkt: “Wer nicht kichert, wie Steve Martin als Flamenco-Tänzer oder als Papst verkleidet allerlei Hirnrissiges anstellt, hat womöglich zu viel Deprimierendes auf der Berlinale gesehen und sollte dringend einen Seelenarzt aufsuchen. Alles in allem erweist sich der Zweit-”Panther" überraschenderweise als gar nicht so schlimm wie befürchtet. Außerdem muss man ja noch mal darauf verweisen, dass die originale “Pink Panther”-Reihe nicht immer die Krone der Komödienschöpfung war. Wenn man darüber hinwegsieht, dass keiner an den in der Tat einmaligen Peter Sellers herankommen kann, ist Der rosarote Panther 2 ein einigermaßen würdiger Nachfolger. Ein Klamauk für den inneren Kindergeburtstag."

Und wer den nochmals erleben will, der kann das ab dem 12. März in unseren Kinos.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News