Shenmue 3 kommt, soviel steht fest. Denn die umstrittene Crowdfunding-Kampagne hat innerhalb kürzester Zeit das Finanzierungsziel erreicht und nähert sich mit riesigen Schritten den letzten Stretch-Goals. Werden 10 Millionen Dollar eingesackt, soll Shenmue 3 mit einer völlig offenen Welt auftrumpfen können. Einen großen Beitrag zur Finanzierung des Spiels leistet Sony, weswegen die Notwendigkeit der Kickstarter-Kampagne wiederholt angezweifelt wurde. Auch zwei Brüder haben einen veritablen Teil dazu beigetragen, dass Shenmue 3 zustande kommt: Sie wollen mit ihrer 20.000 US-Dollar-Unterstützung Aufmerksamkeit für ihre Schule generieren.
Mehr: Shenmue 3 bekommt eine offene Welt erst ab 10 Millionen Dollar
Mehr: Sony greift Shenmue 3 finanziell unter die Arme
Die beiden Brüder betreiben das Volunteer English Teacher (V.E.T.) Program in China, das als Non-Profit-Organisation unterprivilegierten Chinesen Englisch beibringen möchte. Die Crowdfunding-Kampagne zu Shenmue 3 haben sie als Publicity-Werkzeug gewählt, weil sie selbst große Shenmue-Fans sind. Zunächst hatten sie das Spiel mit 10.000 Dollar unterstützt, was ihnen bereits viel Aufmerksamkeit beschert hat. Aufgrund der großen und positiven Resonanz haben sie sich dazu entschlossen, den Betrag zu verdoppeln. (via: Shenmue Dojo )
Wir haben beschlossen, die zweiten 10.000 Dollar auf einen Charakter im Spiel zu verwenden. Wir wollen allerdings kein Charakter sein, der Ryo angreift. Wir werden versuchen, Yu Suzuki zu fragen, ob einer unserer freiwilligen, chinesischen Lehrer-Assistenten ein Charakter in einem dieser Dörfer sein kann. Sie verdienen es, dass ihre harte Arbeit gewürdigt wird. Sie sind Freiwillige und viele von ihnen kommen von armen Reis-Farmen.
Da wir auch in den Credits als Special Sponsor aufgelistet werden, hoffen wir außerdem, dass dort statt unserer Namen unsere Website samt Logo stehen kann.
Hier haben wir es mit einem sehr außergewöhnlichen Publicity-Stunt zu tun, der offensichtlich aber funktioniert: Schließlich schreibe ich gerade darüber. Die beiden Brüder geben selbst an, dass ihnen die Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Wollen wir hoffen, dass sie nicht irgendwann bereuen, ihr Geld nicht direkt in die Schule investiert zu haben. Und natürlich hoffe ich, dass es sich bei diesem Englisch-Lern-Programm überhaupt um eine sinnvolle, wirklich hilfreiche Einrichtung handelt.
Was haltet ihr von der Aktion, der Crowdfunding-Kampagne und der Schule?