Mit einem wässrigen Plumpsgeräusch beginnt die Metamorphose unseres krümeligen Helden: Ein Backwerk, das einer Ode an den mit Nougat-gefüllten Genuss gleich kommt wird zum widerlich diffusen Schokomatsch und beendet sein Dasein in der verwinkelten Endlosigkeit des Abwassersystems.
Dem simplen Akt des sanitären Entsorgens von Backware steht Nick Frost s märchenhafte Behauptung gegenüber, jedes Stück Geburtstagskuchen repräsentiere einen Wunsch. Nach meiner Zählung stehen ihm deshalb 13 Wünsche zur Verfügung – ob Erfolg für seinen neuen Film “Attack the Block” dabei ist?
Der Mythos “Cake Flushing” breitet sich aus: Trittbrettfahrer auf YouTube, eine eigene Facebook-Seite und einen Audiokommentar unserer drei Klempneralpträume zusammen mit Regisseur Joe Cornish sind inzwischen existent. Unbestätigten Gerüchten zufolge, hat sich auch Cédric Klapisch von der teigigen Orgie inspirieren lassen und dies in seinem neuen Film “Mein Stück vom Kuchen” verarbeitet. Diese Gerüchte werden von Experten jedoch als völlig haltlos eingestuft.
Zum Schluss möchte ich euch mit einem kleinen Wortspiel alleine lassen, das zwar an keiner anderen Stelle des Artikels Platz gefunden hat, aber doch gut genug ist, um alleine seinen stolzen Weg im Netz zu gehen: Mit Lebensmitteln spült man nicht.
Was sind eure Erfahrungen mit Lebensmitteln als Spielzeug? Bleibt ihr beim klassischen Löffelkatapult oder ist das für euch Kindergartenkram, über den ihr schon lange erhaben seid?