Captain America 2 ist an der Kasse nicht zu stoppen

21.04.2014 - 08:51 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
2
0
In den USA hat Captain America 2 immer noch nicht genug. Auch nach drei Wochen steht der Film an der US-Chart-Spitze. Außerdem überraschte ein kleiner Streifen, der zu Ostern einfach das richtige Thema hatte. Schaut auf die Kino-Charts des letzten Wochenendes.

Captain America 2: The Return of the First Avenger bleibt auch in der 3. Woche auf Platz 1 der US-Kinocharts. Mit weiteren 26,6 Millionen Dollar steht er nun in den USA bei insgesamt 201,5 Millionen Dollar und ist damit schon fast so erfolgreich wie sein Kollege mit Thor 2: The Dark Kingdom, der in den USA knapp 206 Millionen Dollar einspielte. Es steht außer Frage, dass Captain America den nordischen Marvel-Gott noch überholen wird. Auch international sieht es gut aus, denn mit insgesamt 385,1 Millionen Dollar (wobei noch nicht alle Regionen ausgezählt sind) kann sich der amerikanische Held behaupten. Eine Fortsetzung steht kassentechnisch also nichts im Wege.

Auch Rio 2 – Dschungelfieber hält sich wacker. 22,5 Millionen Dollar spielte die Fortsetzung ein und wahrscheinlich wird der Film ein Langläufer, denn die Welt blickt ja bald auf Brasilien. Mit insgesamt 75,4 Millionen Dollar nach zwei Wochen in den USA muss der Animationsstreifen allerdings noch einiges zulegen, um seinen Vorgänger Rio zu überholen.

Eine Überraschung an den Kinokassen ist Den Himmel gibt’s echt. Das Drama von Randall Wallace erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der seinen Eltern nach einer Nahtoderfahrung vom Himmel erzählt. Mit großer Verwunderung hört sich Sonja Burpo (Kelly Reilly) die Geschichte ihres Sohnes von seiner vor der Geburt gestorbenen Schwester an. Vater und Pastor Todd Burpo (Greg Kinnear) staunt ebenso, als sein Sohn den toten Großvater auf einem Foto erkennt. Langsam wird klar: Es gibt den Himmel wirklich. Das ist passender Filmstoff zu Ostern und US-Zuschauer strömten in den kleinen Film, der insgesamt bereits 28,5 Millionen Dollar eingespielt hat.

Ein weiterer Neueinsteiger in der Woche enttäuschte allerdings. Transcendence mit Johnny Depp aus der Hand von Wally Pfister landete nur auf Platz 4 der US-Kinocharts und brachte es auf 11,2 Millionen Dollar. Nach Dark Shadows (29,7 Millionen Dollar) und Lone Ranger (29,2 Millionen Dollar) ist dies schon der dritte Film des Hollywoodstars, der nicht den erwünschten Erfolg an den Kinokassen erzielt. Die Top 5 der US-Kinocharts beschließt Ghost Movie 2, der 9,1 Millionen Dollar erbeutete. Damit erspielte er sich nur die Hälfte von dem, was sein Vorgänger Ghost Movie erreichte.

Da bei uns Feiertage sind, ist aktuell noch nichts über die Besucherzahlen des Osterwochenendes bekannt. The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro, der am Donnerstag auch in Deutschland startete (in den USA erst in dieser Woche), hat international bereits 47 Millionen Dollar eingespielt. Alle Regionen sind allerdings noch nicht bekannt. Wahrscheinlich haben wir in der nächsten Woche also einen neuen Mann mit Superkräften auf Platz 1 der Kinocharts.

Plätze 6-10 der US-Kinocharts:
6. Draft Day (5,9 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 19,5 Millionen US-Dollar)
7. Die Bestimmung – Divergent (5,8 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 133,9 Millionen US-Dollar)
8. Oculus (5,2 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 21,2 Millionen US-Dollar)
9. Noah (5 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 93,3 Millionen US-Dollar)
10. Gott ist nicht tot (4,8 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 48,3 Millionen US-Dollar)

Quellen:
boxoffice mojo

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News