Serien sind meist ziemlich zeitaufwändig. Da ist es umso ärgerlicher, wenn einem erst im späteren Verlauf auffällt, dass einem die Serie nicht gefällt oder diese sich plötzlich in eine Richtung entwickelt, die einem nicht passt. Bleibt man dabei und hofft auf Besserung oder sieht man sich lieber nach einem Ersatz um? Doch welche Serie passt zu einem? Da helfen einem Seiten wie moviepilot natürlich weiter. Mithilfe des Serien-Finders und der Durchschnittsbewertung kann man hier leicht fündig werden. Aber wer sagt mir, wie aussagekräftig diese Bewertungen sind?
Das führt mich zu meinem eigentlichen Problem: Ab wann kann ich eine Serie bewerten? Reicht es, nur wenige Episoden gesehen zu haben oder muss ich immer zwangsläufig alles gesehen haben? Wie verhält es sich mit einzelnen Staffeln? Meiner Meinung nach sollte man da je nach Typ differenzieren.
Typ 1 - Serien mit zusammenhängenden Episoden:
Typ 1a - Serien mit zusammenhängenden Staffeln:
Beispiele wären hier Dexter, Breaking Bad und Hannibal.
Die Staffeln sind zwar eventuell in sich abgeschlossen, aber haben auch Auswirkungen auf den späteren Verlauf. Hier kann man nicht mittendrin reinschalten, sondern müsste sich die Serie von Anfang an anschauen. Eine Bewertung ist am aussagekräftigsten, wenn man die gesamte Geschichte kennt. Aber auch nach einem gewissen Prozentsatz - beispielsweise 50% der Folgen - hat man schon die Möglichkeit, ein persönliches Fazit zu ziehen.
Bei nur wenigen gesehenen Episoden, würde die Bewertung das Gesamtbild zu sehr verfälschen. Meine persönliche Empfehlung wäre stattdessen, die Staffelbewertung zu verwenden.
Typ 1b - Serien mit abgeschlossenen Staffeln:
Beispiele wären hier True Detective und American Horror Story.
Hier bilden die einzelnen Staffeln eine abgeschlossene Geschichte, so gesehen ist jede Staffel eine kleine Miniserie innerhalb der "großen Serie". Da empfiehlt sich natürlich auch, die Staffeln getrennt voneinander zu bewerten. Nur wie kommt dann eine Gesamtbewertung zustande? Ein Durchschnittswert? Der Maximalwert oder der Minimalwert?
Typ 2 - Serien mit abgeschlossenen Episoden:
Beispiele wären hier Endlosserien wie Die Simpsons.
Vor allem wenn die Serien noch nicht abgeschlossen sind und immer wieder neue Episoden erscheinen, ist hier eine Gesamtbewertung relativ schwierig. In solchen Fällen handhabe ich das so, dass ich für jede Staffel die stärksten Episoden beurteile oder nur eine Auswahl an Episoden. Die Gesamtwertung wäre hier dann ein Durchschnitt der Einzelbewertungen oder ein Grad für den allgemeinen Unterhaltungswert.
Alles in allem ist es schwierig, hier eine allgemeine Lösung zu finden. Manchmal wünsche ich mir aber auch einen "Kein Interesse "-Button wie bei den Filmbewertungen, wenn ich relativ schnell merke, dass mir eine Serie nicht gefällt
Wie handhabt ihr das so? Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?