Das Filmfest München 2011 ruft

25.06.2011 - 08:50 Uhr
Win Win wird beim Filmfest München gezeigt
moviepilot/Filmfest München
Win Win wird beim Filmfest München gezeigt
8
4
Es gibt kaum etwas schöneres für einen Cineasten als ein Filmfestival. Deswegen berichte ich für euch diese Woche vom Filmfest München, dem zweitgrößten Festival in Deutschland.

Wenn sich 24/7 alles um Filme dreht, ist offenbar wieder diese besondere Jahreszeit eingezogen. Die dauert meistens zwar nur eine Woche, verschlingt aber trotzdem die Energie von 3 Jahren Arbeit im Bergwerksstollen. Ich rede natürlich von Filmfestivals und von denen gibt es in Deutschland einige. Aber nur wenige sind so groß wie das Filmfest München. Seit 1983 wird das Filmfest ausgetragen, gestern war die feierliche Eröffnung und ab morgen bin ich für moviepilot in München stationiert. Dann berichte ich täglich vom Festivalgeschehen. Das Programm des Filmfests in München hat nämlich so einiges zu bieten.

Aufgeteilt ist das Festival, das noch bis zum 2. Juli läuft, traditionell in mehrere Sektionen. Zu den regelmäßig wiederkehrenden Kategorien gehört das Internationale Programm, in dessen Rahmen zum Beispiel Barney’s Version mit Paul Giamatti gezeigt wird, Hesher – Der Rebell mit Natalie Portman und Joseph Gordon-Levitt, aber auch viele Produktionen, die für gewöhnlich weit weniger Aufmerksamkeit bekommen. Hinzu kommen verschiedene Länderschwerpunkte zum jungen französischen Kino, den aufstrebenden Filmen aus Lateinamerika und einem “Fokus Fernost” für asiatische Werke. Dieses Jahr gibt es beispielsweise neue Filme von Ki-duk Kim und Sion Sono zu bestaunen.

Ein großer Schwerpunkt ist für das Filmfest München auch der deutsche Film. Deswegen sind der heimischen Filmindustrie gleich zwei Kategorien gewidmet, namentlich eine für deutsche Fernsehfilme und eine für “Neue deutsche Kinofilme”. Vom neuen Polizeiruf bis zum kommenden Überraschungshit gibt es hier einige Entdeckungen zu machen. Solche dürfte auch die Reihe “American Independents” bieten. In der wird alljährlich das amerikanische Indie-Kino unter die Lupe genommen. Unter den gezeigten Filmen sind dieses Jahre Blue Valentine mit Michelle Williams und Ryan Gosling, ebenso wie The Greatest Movie Ever Sold, der neue Streich von Morgan Spurlock (Super Size Me).

Neben den üblichen Reihen werden jedes Jahr verdiente Künstler mit einer Hommage geehrt. Dieses Jahr geht der Müncher Cine Merit Award deswegen an John Malkovich höchstpersönlich, der den Preis zum Screening von Colour Me Kubrick: A True…ish Story in Empfang nehmen wird. Es gibt also einige neue Filme zu entdecken und alte zu würdigen beim Filmfest München 2011. Nähere Informationen zum Programm findet ihr auf der Homepage des Festivals, auf der ihr auch Tickets bestellen könnt. Ansonsten könnt ihr meine Eindrücke, Empfehlungen und Abschreckungsversuche hier täglich nachlesen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News