Community

Devil May Cry - Steht die Ankündigung des 5. Teils womöglich kurz bevor?

07.12.2017 - 10:00 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Dante und Nero
Capcom
Dante und Nero
0
1
Lange Zeit war es still um Capcoms Devil May Cry-Serie, doch die Anzeichen für eine Rückkehr der altehrwürdigen Reihe verdichten sich.

Auf den Tag genau 16 Jahre ist es inzwischen her, seit mit Devil May Cry (Metacritic-Score 94%) der Urvater des modernen Hack'n'Slay-Genres das Licht der Welt erblickte. Auf den Erfolg des ersten Spiels folgten bis ins Jahre 2008 drei Fortsetzungen, in denen der weißhaarige Protagonist der Serie, Halbdämon Dante, weitere abgedrehte Abenteuer erlebte. Nachdem Devil May Cry 4 (Metacritic-Score 84%) mit über 3 Millionen verkauften Einheiten hinter den Erwartungen von Entwickler sowie Publisher Capcom zurückblieb, beauftragte das japanische Unternehmen anschließend das britische Entwicklerstudio Ninja Theory mit den Arbeiten an einem Reboot der Reihe, das 2013 veröffentlicht wurde. DmC: Devil May Cry (Metacritic-Score 85%) wurde zwar von den Kritikern überwiegend positiv aufgenommen, blieb jedoch finanziell weit hinter den Erwartungen Capcoms zurück; innerhalb eines Jahres konnten keine 2 Millionen Einheiten des Spiels verkauft werden. Das letzte Lebenszeichen der Serie gab es schließlich im Jahre 2015 als mit DmC: Devil May Cry Definitive Edition sowie Devil May Cry 4: Special Edition zwei überarbeitete Versionen der letzten Auskopplungen des Franchise für die aktuellen Konsolen und den PC erschienen. Seitdem wurden zwar immer wieder Gerüchte laut, Capcom wolle weiter an Devil May Cry (DMC) festhalten, die offizielle Ankündigung eines neuen Spiels lässt jedoch bis heute auf sich warten. Angeblich könnte sich dies jedoch noch diese Woche ändern, denn im Forum resetera  meldete sich ein vermeintlicher Insider zu Wort, der in Form eines großen Leaks umfangreiche Informationen zu Devil May Cry 5 preisgibt. Da Capcom sich bisher nicht zu diesen Enthüllungen offiziell geäußert hat, sollten diese natürlich mit Vorsicht genossen werden und ihr solltet euch vor etwaigen SPOILERN in Acht nehmen, doch zumindest der Autor des Posts scheint sehr überzeugt von der Richtigkeit seiner Angaben zu sein, da er, sollten sich seine Informationen als falsch herausstellen, einem Bann zugestimmt hat. Bevor wir zu den enthüllten Inhalten kommen, wollen wir erstmal einen kurzen Abriss der bisherigen Handlung geben; also, worum geht es in Devil May Cry eigentlich?

https://www.youtube.com/watch?v=voy6Oer3olk

Im Zentrum der Geschichte steht Halbdämon Dante, welcher sich als sogenannter Allrounder seinen Lebensunterhalt verdient; er nimmt nahezu jeden Auftrag an, den er interessant genug findet, zumeist haben diese Missionen etwas mit übernatürlichen Wesen zu tun. Dante ist der Sohn des legendären Dämons Sparda, der vor 2000 Jahren Seite an Seite mit den Menschen gegen ein dämonisches Heer kämpfte und dabei half, die Welt der Menschen zu retten. Mit seinem Schwert versiegelte Sparda das Höllentor, verbannte dadurch jedoch gleichzeitig seine eigene Macht auf die andere Seite. Mit einer Menschenfrau namens Eva zeugte er in den nachfolgenden Jahre zwei Söhne, Dante und Vergil, ehe er verstarb. Inzwischen sind die Ereignisse jener Zeit weitestgehend in Vergessenheit geraten und nur noch wenige Leute erinnern sich an den legendären Krieger Sparda. In unserer Gegenwart (hier setzt DMC 1 an) verdingt sich Dante wie bereits erwähnt als Allrounder, hat bei seiner Arbeit in finanzieller Hinsicht jedoch eher mäßigen Erfolg. Als eines schicksalhaften Abends eine mysteriöse Frau in seinen Laden stürmt und ihm sagt, Mundus, der Dämon, gegen dessen Heerscharen Dantes Vater einst kämpfte, werde bald auf die Erde zurückkehren, muss der weißhaarige Halbdämon das Schicksal der Welt schultern. Einige Jahre nach seinem Kampf gegen Mundus (hier beginnt DMC 4) wird Dante auf eine kleine Glaubensgemeinschaft in der Stadt Fortuna aufmerksam, welche Sparda als den Erlöser der Menschheit verehrt und ihn wie eine Gottheit anbetet. In Fortuna angekommen, gerät Dante mit einem jungen Ordensritter namens Nero, dem neuen Protagonisten der Reihe, aneinander, welcher über erstaunliche dämonische Kräfte verfügt.


Die Produktion:

Mit der Entwicklung von Devil May Cry 5, welches voraussichtlich Devil May Cry V (DMCV) genannt werden wird, begann Capcom dem Insider zufolge vor zwei Jahren, kurz nach der Veröffentlichung der Special Edition des vierten Teils. Der Release des Spiels ist angeblich für Ende 2018 oder Anfang 2019 geplant; die Entwicklung sollte wohl auf der diesjährigen PlayStation Experience mit einem knapp zwei minütigen Trailer offiziell gemacht werden, doch Sony möchte den Titel wohl lieber auf der E3 2018 enthüllen. Bevor das Spiel letztendlich den Handel erreichen soll, ist zudem der Release einer Demo geplant. Da Sony an der Produktion von Devil May Cry V beteiligt sein und einen Teil der Entwicklungskosten übernommen haben soll, wird das Spiel angeblich auf Konsole exklusiv für die PlayStation 4 und womöglich zu einem späteren Zeitpunkt noch für den PC veröffentlicht werden.

Entwickelt werden soll das Spiel auf Basis der Unreal Engine 4 und zwar von jenem Team, welches zuvor bereits für die Produktion von Devil May Cry 4 sowie Dragon's Dogma verantwortlich war. Hideaki Itsuno soll dem Team dabei wieder vorstehen während Yuji Shimomura als Cutscene Director zurückkehrt; ein Posten, den er bereits bei DMC 3 und 4 sowie Bayonetta bekleidete. Die aus DMC 3 und 4 bekannten Sprecher sollen ebenfalls wieder an Bord sein, weshalb sich Fans der Serie vermutlich auf Reuben Langdon als Dante, Johnny Yong Bosch als Nero sowie Dan Southworth als Vergil freuen dürfen. Ob darüber hinaus die Darstellerinnen von Lady und Trish, die eine größere Rolle innerhalb der Handlung spielen soll, ebenfalls zurückkehren werden, scheint indes noch nicht festzustehen. Am Soundtrack von DMCV soll Onyay Pheroi wieder mitarbeiten; eine ihrer Arbeiten könnt ihr im oben eingebundenen Trailer bewundern.


Die Geschichte:

Die Handlung von DMCV soll dem Insider zufolge nach DMC 4 ansetzen und somit die Geschichte rund um Dante sowie Nero fortführen. Zu sehen bekommen sollen die Fans zudem eine neue, sehr viel ernstere Seite an Dante; er soll zwar noch immer mit seinen Gegnern herumspielen und diese nicht für voll nehmen, doch die Ereignisse sollen ihn persönlich diesmal mehr betreffen. Wie Dantes Bruder Vergil in die Handlung eingearbeitet werden soll, ist indes noch nicht bekannt, doch er werde auf jeden Fall zurückkehren und sogar auf Nero treffen. Eine Verbindung zwischen ihnen wurde bereits in DMC 4, im dazugehörigen Roman sowie einem Artbook zum Spiel angedeutet, doch bisher noch nicht bestätigt; es wäre möglich, dass es sich bei Vergil um Neros Vater handelt, der seinen Sohn als Baby in Fortuna ausgesetzt hat. Eben diese familiäre Bindung soll angeblich in DMCV bestätigt werden. Der "Prinz der Finsternis" soll ebenfalls zurückkehren und als Antagonist des Spiels auftreten. In DMC 1 trug Mundus diesen Titel, doch ob dieser nun zurückkehren wird oder ob diese Bezeichnung von einem anderen Charakter übernommen wurde, ist nicht bekannt. Es wäre darüber hinaus laut den Angaben des Insiders möglich, dass der Handlungsstrang rund um die Söhne Spardas, welcher speziell in den Teilen 1, 3 und 4 prominent vertreten war, mit DMCV zu einem Abschluss gebracht werden könnte. Wie bereits in DMC 4 sollen zudem voraussichtlich mehrere Charaktere spielbar sein; der Insider berichtet von drei Figuren: Dante, Nero sowie einem bisher noch nicht enthüllten Charakter. Der Insider gibt zu verstehen, dass es sich bei der dritten Figur um einen komplett neuen Charakter handeln könnte, doch inzwischen gehe er davon aus, der dritte spielbare Charakter werde höchstwahrscheinlich Vergil sein. Wie weiter oben bereits erwähnt, soll Dantes Partnerin Trish eine wichtige Rolle innerhalb der Handlung zukommen, wobei noch nicht klar zu sein scheint, ob sie, ähnlich wie in der DMC 4 Special Edition, ebenfalls spielbar sein wird.


Das Gameplay:

Am grundlegenden Gameplay werde sich, ausgehend von den geleakten Informationen, voraussichtlich nicht allzu viel ändern: Dante wird allem Anschein nach, wie schon in DMC 3 und 4, zwischen verschiedenen Stilen (Grundstile: Gunslinger, Royalguard, Swordmaster, Trickster) wechseln können, um seine Taktik an verschiedene Gegner und Situationen anzupassen. Gewisse Stile werden Dante zudem wohl einen Vorteil gegenüber bestimmten Gegnern verschaffen. Der Wechsel zwischen den einzelnen Stilen soll überarbeitet worden sein und nun flüssiger funktionieren; darüber hinaus wurde dieses System gestrafft, um für die Spieler zugänglicher zu sein. Zu Nero und dem geheimnisvollen dritten spielbaren Charakter sind scheinbar noch keine näheren Details bekannt, doch es dürfte sehr wahrscheinlich sein, dass in Neros Kämpfen erneut sein Devil Bringer (eine dämonische Kraft in seinem rechten Arm) eine zentrale Rolle spielt, wohingegen Vergil, sollte er spielbar sein, wohl bevorzugt mit seinem Katana die Reihen der Gegner lichten wird. Allen spielbaren Charakteren gemein sein wird dafür wohl, dass es wieder eine Lock On-Mechanik geben wird. Für die Scharmützel gegen die (vermutlich) dämonischen Gegner peilen die Entwickler auf Konsole, wie bereits in den Vorgänger-Titeln, wohl jederzeit flüssige 60 Bilder pro Sekunde an. Ergänzend zu den Kämpfen kommt der Insider ebenfalls auf Bossgegner zu sprechen, die in der Serie schon immer eine wichtige Rolle spielten. Der Kampf gegen einen Bossgegner soll wohl enorme Ausmaße haben und sich über mehrere Areale erstrecken. Die Spielwelt soll indes größer und offener ausfallen als noch in DMC 4, die Rede ist von dezenten Parallelen zu Dragon's Dogma, doch DMCV werde gemäß der Insider-Angaben kein Open World-Spiel werden. Für die Spieler soll es innerhalb der Levels, welche zu einem gewissen Grad wohl auch zerstörbar sein und sich im Laufe eines Kampfes verändern sollen, mehr Interaktionsmöglichkeiten als in den Vorgängern geben, was dem Kampfsystem zugute kommen soll; sich verändernde Levels gab es bereits in DmC, soll im Falle von DMCV jedoch nicht dessen Ausmaße haben. Zudem ist die Rede von einer überarbeiteten Ausweich-Mechanik, die sich deutlich flüssiger anfühlen soll als in den vorherigen Spielen. Ergänzend hierzu heißt es, die Animationen wurden ebenso überarbeitet und sollen nun sehr viel geschmeidiger aussehen, was besonders während der Kämpfe bemerkbar zu sein scheint. Die Kamera wurde ebenfalls überarbeitet und soll nun während der Kämpfe etwas herauszoomen; die Entwickler seien, gemäß den Angaben des Insiders, sehr stolz auf dieses neue System. Wie in den Vorgängern soll das Spiel in verschiedene Missionen unterteilt sein an deren Ende man wieder eine Bewertung für seine Leistung bekommen wird; es werde außerdem sehr wahrscheinlich wieder die Möglichkeit geben, nach dem erfolgreichen Abschluss einer Mission frühere Levels im Menü erneut anwählen zu können, um seinen Highscore zu verbessern. Laut den Informationen des Insiders soll DMCV darüber hinaus eine Online-Komponente enthalten, bei der es sich definitiv nicht um einen PvP-Modus handeln werde; möglich wäre, dass man seine eigenen Leistungen im Spiel mit denen anderer Spieler in einer Online-Rangliste vergleichen könnte.

Dies waren alle bisherigen Informationen, die der Leak zutage förderte, doch da bisher noch nichts von offizieller Seite bestätigt wurde, sollte man diese Informationen natürlich mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten. Meiner Meinung nach klingen diese Leaks bisher sehr gut und vielversprechend, wobei ich besonders auf die Fortsetzung der Geschichte sowie das überarbeitete, flüssigere Gameplay gespannt bin. Allem Anschein nach möchte Capcom den Fans der Serie sowie des Original-Dante das Spiel geben, auf welches sie bereits viele Jahre warten und es klingt ganz danach, als sei dies das bis dato ambitionierteste DMC. Hoffentlich lassen Sony und Capcom auf der morgigen PlayStation Experience doch noch die Bombe platzen und enthüllen Devil May Cry V offiziell für PlayStation 4; über dieses vorzeitige Weihnachtsgeschenk würde ich mich auf jeden Fall tierisch freuen :)

Was haltet ihr von diesen Leaks? Wollt ihr vielleicht doch lieber ein DmC 2 als ein DMCV?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News