Mitte Juli 2015 verkündete der Publisher KAZÉ, man habe sich die Lizenz des Anime Dragon Ball Z Kai (DBK) sichern können. Bei DBK handelt es sich um eine überarbeitete Version des Original-Anime Dragon Ball Z, die pünktlich zum 20 jährigen Jubiläum der Serie veröffentlicht wurde. Hierbei wurden nicht nur sämtliche Filler-Episoden gestrichen, sondern auch Bild und Ton wurden digital überarbeitet. Der Free-TV-Sender ProSieben MAXX nahm die Serie am 16. November 2015 in sein Programm auf und strahlt aktuell die Episoden der Cell-Saga erstmals im deutschen Fernsehen aus. Heute gab der Sender auf seiner Homepage bekannt, wie es dieses Jahr mit den Anime-Serien im Programm weitergehen wird; unter anderem auch mit Dragon Ball.
Im Laufe des Jahres wird man demnach die verbleibenden 69 Episoden von Dragon Ball Z Kai, welche die Ereignisse der Boo-Saga abdecken, ausstrahlen, einen genauen Termin verkündete man jedoch noch nicht. KAZÉ gab bereits am 18. Dezember 2016 bekannt, man werde die letzten Episoden auf insgesamt vier Boxen ab dem 31. März 2017 veröffentlichen. Für viele Dragon Ball-Fans dürfte hingegen eine weitere, beiläufige Äußerung noch interessanter sein:
Dass ihr euch noch eine neue Dragon Ball-Serie wünscht, wissen wir natürlich. Bleibt gespannt, denn dazu wird es wohl dieses Jahr noch eine News von uns geben.
Aus diesem Satz lässt sich natürlich nichts Konkretes ableiten, doch es scheint so, als könnten in den kommenden Monaten Neuigkeiten zur Lizenzierung der aktuellsten Anime-Abenteuer von Goku und seinen Freunden veröffentlicht werden: Dragon Ball Super (DBS). Bereits seit geraumer Zeit ist bekannt, dass sich ein Unternehmen die DBS-Lizenz sichern konnte, doch genauere Informationen lassen nach wie vor auf sich warten. Ob ProSieben MAXX tatsächlich auf Dragon Ball Super anspielt, kann natürlich lediglich spekuliert werden; man darf als Fan also auch weiterhin gespannt sein.
Freut ihr euch auf die neuen Dragon Ball Z Kai-Episoden und glaubt ihr, der Sender spielt auf Dragon Ball Super an?