Erfolg einer Marke lässt sich erst ab 3 Titeln messen

23.07.2015 - 14:15 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Project Setsuna
Square Enix
Project Setsuna
3
0
Ginge es nach Yosuke Matsuda, ist eine Spielereihe nur erfolgreich, wenn sie mindestens aus drei Ablegern besteht. In einem Gespräch mit Famitsu verliert der Präsident von Square Enix einige Worte über seine Firmen-Philosophie.

Project Setsuna ist der derzeitige Arbeitstitel einer ganz neuen Marke unter der Flagge des japanischen Publishers Square Enix. Das auf der vergangenen E3 angekündigte Rollenspiel wird vom neu gegründeten Studio Tokyo RPG Factory entwickelt und soll sich auf die alten RPG-Tugenden von Square Enix besinnen.

Mehr: Square Enix feiert Final Fantasy 15 auf der gamescom 

Wie Square Enix' Prasident Yosuke Matsuda nun dem Magazin Famitsu  (via Kotaku ) mitteilte, erhoffe man, mit Project Setsuna eine neue große Marke zu etablieren. jedoch entstehe diese Größe nicht von jetzt auf gleich: Richtig erfolgreich sei eine IP nur, wenn sie auf einer Trilogie basiere.

Eine neue IP zu kultivieren ist sehr wichtig. Ich denke, dass es sehr schwer ist, sofort eine große Marke aufzubauen. Wenn man die Spiele-Industrie in der Retrospektive betrachtet, haben viele Spiele ihren großen Durchbruch erst nach dem dritten Ableger erreicht. Dass es da auch Ausnahmen gibt, ist natürlich klar.

,,Das Gesetz des dritten Titels" - so nennt Matsuda seine ganz persönliche Formel zur Etablierung einer erfolgreichen Spielereihe.

Aber ungeachtet der Tatsache (dass es Ausnahmen gibt), benötigt man mindestens drei Titel, bevor man sagen kann, ob eine IP erfolgreich sein wird oder nicht. Ich nenne das mein ,,Gesetz des dritten Titels" (lacht). So kommt es, dass man bei den ersten zwei Ablegern mit einem gewissen Grad an Flexibilität experimentieren kann, bevor die Serie eine gewisse Größe erreicht. Erst danach kann man bei dem dritten Titel einen überdurchschnittlichen Erfolg erwarten. Wenn der dritte Teil erfolgreich ist, ist alles gut.

Dieses Gesetz soll Matsuda zufolge nun auch bei Project Setsuna Anwendung finden. Möglicherweise sind nach dem Release von Project Setsuna im nächsten Jahr zwei weitere Sequels in Planung.

Konkretere Informationen zu Project Setsuna gibt es gegenwärtig jedoch nicht. Das RPG soll irgendwann im Laufe des Jahres 2016 erscheinen. Die unterstützenden Plattformen sind ebenfalls unbekannt.

Haltet ihr Yosuke Matsudas Ansicht für nachvollziehbar?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News