Eine alte Binsenweisheit besagt, dass das Internet nicht nur für Pornos gut ist, sondern auch für Cat Content steht. Das beweist unter anderem Exploding Kittens: Ein recht unorthodoxes Tabletop-Kartenspiel, das gleich zwei Kickstarter -Rekorde hält. Denn Exploding Kittens stellt nicht nur das meist-unterstützte Kickstarter-Projekt aller (bisherigen) Zeiten dar, sondern gleichzeitig auch das höchst-finanzierte Spiel in der Geschichte der Corwdfunding-Plattform.
Solltet ihr aber statt am Wohnzimmer- oder Küchentisch lieber in der U-Bahn auf eurem Smartphone spielen, musstet ihr bislang in die sprichwörtliche Röhre gucken, was explodierende Kätzchen anbelangt. Aber die Rettung naht: Exploding Kittens erscheint bereits morgen auch für iOS-Geräte.
Das Grundprinzip von Exploding Kittens kommt extrem simpel daher: Wir ziehen reihum Karten und wer die Exploding Kitten-Karte zieht, verliert. Allerdings nur, wenn der- oder diejenige keine Karte einsetzen kann, die dem entgegenwirkt. Zum Beispiel eine Entschärfen-Karte à la Katzenminze-Sandwich oder dem guten, alten Laser-Pointer. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit entsprechenden Karten eure Mitspieler anzugreifen, euch die zu ziehenden Karten vorher anzuschauen oder die Explosions-Karte an einer anderen Stelle im Stapel zu verstauen und dergleichen. Das klingt simpel und spielt sich auch so, birgt aber viele Möglichkeiten für komplexe und fiese Strategien, die euren Mitspielern das Leben erschweren.
Gegenüber der Tabletop-Version soll die iOS-Fassung des Spiels sogar noch einen Mehrwert bieten und nicht nur als 1:1-Umsetzung daherkommen. Sie wurde von Substantial entwickelt, die dabei eng mit Matthew Inman von The Oatmeal zusammengearbeitet haben, der auch an der ursprünglichen Version beteiligt war. Die Grundidee für Exploding Kittens stammt von den Xbox-Veteranen Elan Lee und Shane Small. Wenn ihr euch für die iOS-Version interessiert, könnt ihr euch anhand der oben eingefügten Bilder schon mal einen Überblick verschaffen.
Freut ihr euch auf Exploding Kittens?