Fallout 4 lässt euch entscheiden, ob ihr craften wollt oder nicht

14.08.2015 - 10:30 Uhr
Crafting ist optional in Fallout 4
Bethesda
Crafting ist optional in Fallout 4
1
0
Wer keine Lust auf Crafting hat und seine Zeit in Fallout 4 lieber anders verbringen möchte, braucht sich laut Bethesda-Chef Pete Hines keine Sorgen machen. Das Feature ist absolut optional.

Crafting ist zu einem der beliebtesten Elemente von Open World-Spielen geworden und lässt sich gerade aus dem RPG-Genre kaum noch wegdenken. Daher ist es natürlich keine Überrschung, dass auch Fallout 4 von Bethesda nicht ohne dieses Feature veröffentlicht werden soll.

Während seiner ausführlichen Ankündigung auf der diesjährigen E3 wurde unter anderem das Crafting-System des Spiels genauer beleuchtet, das Spieler Gegenstände in der Umgebung auseinander nehmen lässt, um mit ihnen ihre Rüstung zu verbessern oder neue Dinge in ihrer Basis zu erschaffen.

Mehr: Wer neues Fallout 4-Gameplay sehen will, muss auf Pornhub gehen  

Wem das zu zeitaufwändig klingt, für den haben wir gute Nachrichten, denn das Crafting ist absolut optional. Ihr müsst keine Gegenstände selbst herstellen, wenn ihr das nicht wollt. Das verriet Bethesda-Chef Pete Hines im Gespräch mit GamesRadar .

Es ist absolut optional, etwas, das ihr einfach machen könnt, wenn ihr es wollt. Wenn ihr kein Interesse daran habt und nur Quests oder Sidequests spielen wollt und die Hauptquest beenden wollt und all das, dann könnt ihr [das Crafting] einfach ignorieren. Oder so viel machen wie ihr wollt.

Natürlich soll es aber Vorteile haben, wenn ihr den digitalen Hammer schwingt und eine Stadt baut. Zum Beispiel zieht ihr so Händler an, die dann Läden eröffnen und euch Waren verkaufen. Pete Hines betont aber, dass das nicht nötig wäre, um das Spiel durchzuspielen.

Wenn ihr keine Lust habt, Teile für eure Waffe zu kaufen, könnt ihr auch einfach Sachen von anderen Leuten verwenden oder sie von Händlern kaufen, denen ihr begegnet, und so das Spiel beenden.

Hines geht sogar so weit zu sagen, dass ihr nicht einmal bemerkt, dass diese Features existieren, wenn ihr kein Interesse an ihnen habt. Wenn ihr sie dann allerdings entdeckt, dann würdet ihr mit Sicherheit mehr über sie wissen und sie ausprobieren wollen.

Erst vor Kurzem erklärte Pete Hines gegenüber Gamespot , dass das Crafting-System von Fallout 4 mehr mit dem von Minecraft gemein hätte als mit dem von The Elder Scrolls V: Skyrim, das bekanntlich ebenfalls von Bethesda stammt.

Mehr: Auf The Elder Scrolls VI können wir noch lange warten
 

Ihr sollt mehr Freiheiten haben und kreativer und flexibler Dinge erschaffen können als im Fantasy-Epos, das euch klare Richtlinien gibt, was Crafting anbelangt. Diese Freiheit soll euch die Möglichkeit geben, eure eigene Spielwelt zu erschaffen und gestalten und Fragen beantworten wie: Wer bin ich und wo lebe ich und wie lautet meine Geschichte in dieser Welt?

Fallout 4 erscheint am 10. November für PC, PS4 und Xbox One.

Werdet ihr das Crafting ausprobieren oder wollt ihr eure Zeit in Fallout 4 lieber anders verbringen?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News