Fantasy-Fans aufgepasst: Endlich ist einer der bildgewaltigsten Abenteuerfilme des Jahres bei Netflix

07.10.2024 - 11:11 Uhr
Der Junge und der ReiherWild Bunch
0
0
Direkt zu Beginn des Jahres startete ein absoluter Augenschmaus für Fantasy-Fans in den deutschen Kinos. Jetzt gibt es das Meisterwerk endlich im Abo als Stream.

Fantasy hat viele Gesichter. Da gäbe es aktuell vor allem viel epische High Fantasy im Live-Action-Bereich mit Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht und House of the Dragon. Doch wer Fantastik, Magie und märchenhafte Stimmung liebt, weiß, dass sich gerade im Animationsbereich absolute Juwelen voller Zauber verstecken. Eines dieser Juwelen ließ online jedoch ganz schön auf sich warten.

Nicht nur Fantasy-Freund:innen waren überglücklich, als es hieß: Studio Ghibli-Legende Hayao Miyazaki wird trotz erklärtem Ruhestand doch wieder einen Film machen. Sein autobiografisch angehauchtes Märchen Der Junge und der Reiher läutete dann mit umwerfenden Bildern und berührenden Momenten das Jahr 2024 ein. Nun könnt ihr den Film erstmals bei Netflix im Abo streamen.

Der Junge und der Reiher schickt uns auf ein packendes Abenteuer in eine fremde Welt voller Gefahren

Mahito will nach Hause. Doch dieses Zuhause gibt es nicht mehr. Es ist wie so viele Teile Japans im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Auch seine Mutter hat er in dem Inferno verloren. Sein Vater und er sind deshalb in ein Anwesen auf dem Land gezogen, um neu anzufangen – zusammen mit Tante Natsuko, die der Vater einfach so geheiratet hat.

Für Mahito fühlt es sich an wie ein Verrat. In ihm schlummern unendlich viel Trauer, Angst und Wut, denen er sich aber nicht so recht stellen kann. Bis ihn ein geheimnisvoller Graureiher aus seiner Schockstarre reißt. Das Tier scheint es, auf ihn abgesehen zu haben. Als es sogar zu sprechen beginnt, beschließt Mahito, mehr über dieses Monster herauszufinden.

Seine Suche führt ihn in die alte Villa nahe dem Anwesen, deren Eingänge versiegelt wurden. Was er dort findet, hätte er sich in seinen kühnsten Träumen nicht ausmalen können. Er betritt eine fremde Welt jenseits seiner eigenen. Hier läuft die Zeit anders und die Toten führen ein eigenes Leben. Auf der Suche nach seiner Mutter und Antworten begibt sich Mahito auf eine Odyssee voller Wunder, Prüfungen und Gefahren.

Der Junge und der Reiher auf Netflix ist Ghibli-Magie voll bittersüßer Gefühle und genialer Bilder

Der Junge und der Reiher mag nicht so zugänglich sein wie andere Ghibli-Klassiker. Einen knuffigen Totoro darf man hier nicht erwarten. Dafür verschlägt einem der Film ab der ersten Sekunde die Sprache. Was hier handgezeichnet auf die Leinwand gebannt und zum Leben erweckt wird, verdient nichts Geringeres als Ehrfurcht.

Das beginnt bei den zutiefst menschlichen Figuren, für die Miyazaki schon immer ein Händchen hatte und die mit ihren unverwechselbaren Eigenheiten, Mimik und Gestik unser Herz berühren. Doch auch die Anderswelt, in die wir hier entführt werden, inklusive all ihrer bizarren, witzigen, erschreckenden Bewohner:nnen, ist eine Galerie an unvergleichlichen Bildern.

Mit zu Recht ausgefahrenen Ellenbogen schiebt Der Junge und der Reiher Pixar-Sequels und generische Blockbuster beiseite. Positioniert sich als Vertreter einer Kunst, die nicht aussterben darf und es nicht zuletzt dank Ghibli auch nie wird. Als Inbegriff dessen, wozu Menschen durch ihre Fantasie und ihr Handwerk fähig sind. Miyazaki lässt uns erneut träumen, lachen, weinen – staunen.

Wenn ihr dem grauen Alltag mit Studio Ghiblis aktuellem Meisterwerk entfliehen wollt, könnt ihr das ab heute bei Netflix.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News