Floppt die Flipper-Disc?

09.02.2010 - 08:50 Uhr
Blu-ray-Disc
blue-rayplayer.blogspot.com
Blu-ray-Disc
Universal hat DVD und Blu-ray-Versionen auf einer Disc vereint. Die Flipper-Disc wird von Fachleuten positiv bewertet, die Konsumenten hingegen sind skeptisch.

Früher haben wir die Videokassette aus ihrer Papphülle genommen, in den Videorekorder gesteckt und los ging das Filmvergnügen. Nach dem zehnten Mal Staunen, Lachen oder Mitfühlen wurde die Qualität der Filme zwar immer schlechter, aber damit konnten wir leben. Heute in Zeiten von Blu-ray, HD und iPhone Tablet ist das undenkbar. Universals Flipper-Disc ist der neuste Streich aus der Reihe von High-Tech-Produkten, die uns das Leben erleichtern sollen.

Flipper-Disc heißt die neuste Erfindung deshalb, weil Ihr die Disc von Seite zu Seite flippen könnt. Auf der einen Seite ist sie eine DVD und auf der anderen eine Blu-ray Disc. Toll, oder? 30 $ (ca. 22 €) will Universal für diese bahnbrechende Erfindung vom Konsumenten haben. Die Vorteile erklärt Craig Kornblau, Präsident von Universal Studios Home Entertainment, selbst: “Universals Flipper-Discs sind der ideale Weg für die Konsumenten, ihre Filmsammlungen zukunftssicher zu gestalten und gleichzeitig ihre Lieblingsfilme auf den bereits angeschafften DVD-Playern ansehen zu können.” Die Bourne-Trilogie wurde als erste Filmreihe auserkoren, um am 19. Januar in den USA die Flipper-Disc einzuführen.

DVDTalk, DVDTown.com und DVDFile.com beurteilten Universals Flipper-Disc durchgehend positiv. Sie seien einfach zu handhaben und lieferten ein gutes, klares Blu-ray-Bild. „Ich bin froh, dass ein weiteres Studio den Konsumenten einen Mehrwert für ihr Geld bietet“, stellt Adam Gregorich, Betreiber des Home Theater Forum, heraus. Für Familien sei die Flipper-Disc besonders nützlich, weil Eltern die Blu-ray-Variante im Wohnzimmer schauen und die Kinder auf ihren DVD-Playern den gleichen Datenträger verwenden können. Die Konsumenten sehen das anders: Der vergleichsweise hohe Preis und die abgespeckte Artwork der Flipper-Disc kritisieren die User im Home Theater Forum.

Die Flipper-Disc ist nicht der erste Versuch von Universal, den Formatkrieg für sich zu entscheiden. Die findige Entwicklungsabteilung hat bereits eine Combo-Disc, mit einer HD-DVD-Variante und der traditionellen DVD-Version erfunden. Sowohl die herkömmliche DVD-Qualität als auch die High-Definition-Variante für den HD-DVD-Player war darauf integriert. Der HD-DVD-Player floppte und die Combo Disc wanderte schnell in die Mülltonne.

So ähnlich könnte es dieses Mal wieder laufen. Heute die Flipper-Disc kaufen und somit auch für die zukünftige Anschaffung des Blue-Ray-Players gewappnet sein, ist die Idee hinter der Neuschöpfung. Das Problem ist, dass die Blu-ray-Player in den USA seit Mitte Januar, also pünktlich zum Release der Flipper-Disc, nur noch 80 Dollar kosten. Die Blu-rays sind inzwischen unter 10 Dollar erhältlich. Ungünstiger hätte sich der Markt für die Flipper-Disc nicht entwickeln können. Die US-Käufer haben die Wahl zwischen 30 Dollar für eine Flipper-Disc oder 80 Dollar für einen Blu-ray-Player. Dumm gelaufen.

Unter diesen Bedingungen ist es unwahrscheinlich, dass die Flipper-Disc jemals den Weg über den Ozean nach Europa schafft. Wahrscheinlich ist aber, dass in 20 Jahren ein Kind der Generation-Now an meinem Platz sitzt und nostalgisch über die gute alte DVD schreibt.

Quellen:
mediabiz.de
video.de
areadvd.de
comingsoon.net

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News