Heute war ein wahnsinnig geiler Abend für mich. Wie ich bereits in meinem vorherigen Post angekündigte hatte, durfte ich es heute genießen, Teil 1 und Teil 2 der The Avengers - Reihe anzuschauen. Ich ging in den Abend mit großen Erwartungen hinein, da ich von Marvel und seinem dazugehörigen Film Studio, sowie Disney, seit einigen Jahren Filme gewohnt bin, welche ich vom Qualitätsniveau, im überdurchschnittlich hohen Bereich ansiedle. Zuletzt gesehene Film waren "The Guardians of the Galaxy" und "Captain America (2) Winter Soldier", welche zu einem großen Teil dafür verantwortlich sind, das ich so ein großer Fan der von Marvel produzierten Filme und dem Superheldengenre geworden bin. Viele meckern ja immer herum, das die doch eh nur noch nach Schema F, Filme konzipieren und das das Geldmacherei im ganz üblen Stil sei. Ich widerspreche diesen pauschalen und meist unreflektierten Anschuldigungen ganz vehement, da das für mich einfach nicht stimmt. Jeder einzelne Film hat einen ganz eigenen Charakter und Stil, welcher sich immer ganz klar von den anderen Film, aus dem gleichen Universum absetzen. Ich habe mit den Streifen großen Spaß und werde ihn auch zukünftig haben. Diese Konstanz, viele am Laufenden Band produzierte Filme, auf diesem hohen Niveau abzuliefern, muss man ihnen erst einmal nachmachen. Davor habe ich großen Respekt.
Das war nun mein kurzes Plädoyer allgemein zu Marvel,aber nun kommen wir wieder zurück zum Ausgangsthema, welches meinem heutigen Besuch des Double Feature gewidmet ist. Als erstes konnte ich mir nun ein Bild des ersten Teils "Marvel´s The Avengers" machen, welchen ich zu Hause bereits auf Blu Ray angesehen hatte. Doch wie ich schon des öfteren erwähnt habe, kann nichts, aber auch gar nichts, den Besuch des Kinos ersetzen, auch wenn ich von einigen immer wieder hören muss, das sie fast nie ins Kino, da sie da angeblich allerlei Störfaktoren (andere Menschen, Preise, längere Fahrt zum Kino und etc.) davon abhalten würden, dort hinzugehen. Kann ich echt nicht nachvollziehen, denn der Unterschied vom gesehen von zu Hause, gegenüber dem gebotenem vom Kinosaal, war beim ersten The Avengers Teil, wie Tag und Nacht. Zur Story werde ich hier nichts erzählen, das kann man sich ja alles, auf den bekannten Filmseiten durchlesen. Auf Moviepilot habe ich dem Film 8/10 Punkte gegeben, was die Qualität des Streifen absolut widerspiegelt. Ich werde nun direkt zur Fortsetzung übergehen, um die beiden Teile, miteinander zu Vergleichen. Das Sequel, The Avengers - Age of Ultron, schließt rein storytechnisch dort an, wo denke ich, Captain America 2 zu Ende war. Aber bitte nagelt mich nicht ans Kreuz, sollte diese leihenhafte und vom Comic-Nichtleser getätigte Aussage, völliger mumpitz sein. Auch in diesem Fall möchte ich nicht auf die Handlung in dieser Weise eingehen, als das ich euch den Beginn der Geschichte erzähle oder wohin die Reise der Rächer dieses mal gehen soll. Da will ich niemandem den Spaß an der Entdeckung nehmen, in dem ich möglicher Weise zu viel verraten würde. Erkundet den Film selber, so werdet ihr das bestmögliche Filmerlebnis bekommen. Auch ich habe mich von Pressestimme, Kritiken und anderen derartigen Meinungen, über diesen Film, weitestgehend ferngehalten. Ich wollte nicht schon, bevor ich den Film noch gar nicht gesehen hatte, durch andere Menschen beeinflusst oder in irgendeine Richtung gelenkt werden. Meiner Meinung nach, ist das Sequel deutlich besser, als der erste Teil, doch woran liegt das. Die Actionszene sind diese mal viel zahlreicher und besser eingebettet worden in den Film. Bei einem Superheldenfilm, erwarte ich nun einmal vor allem, das ich die Superkräfte ausreichend zu Gesicht bekomme. Ich will sehen, wie sie ihre Schlachten und Kämpfe bestreiten, sonst zielt ein Streifen aus diesem, seit Kurzem sehr populär gewordenen Genre, eindeutig am Ziel vorbei und verliert somit seine Daseinsberechtigung. Was natürlich nicht heißen muss, das die Charakter nur oberflächlich porträtiert und beleuchtet werden müssen. Marvel leistet hier großartige Arbeit ab, denn die Protagonisten, also die Superhelden sowie der Antagonist (Ultron), werden sehr tiefgehend und mit viel Liebe zum Detail, in all ihren Facetten, in Szene gesetzt. So ist es ein leichtes die unterschiedlichen Motivationen und Sehnsüchte der Helden und Bösewichte, nachzuvollziehen. Logikfehler werden somit auf ein erträgliches Minimum reduziert, sofern man das in sich geschossene Logiksystem akzeptiert. Denn wer bereits daran zweifelt, das es doch gar keine Superkräfte geben kann, ist bei so einem Film restlos fehl am Platz. Was mir besonders aufgefallen ist, ist das es dem Franchise gut getan hat, sich auf einen starken, vielschichtigen und interessanten Antagonisten zu konzentrieren. Der gibt der gesamten Geschichte den nötigen Raum, sich zu entwickeln, denn sie braucht. Ich bin einfach begeistert von Ultron. Eine tolle Charakterzeichnung. Die Storyline, aus dem ersten Teil, mit Loki und den Aliens, hat mir im Gegenzug überhaupt nicht gefallen. Das hat mich nichts in seinen Bann gezogen, wie es die Geschichte des aktuell neuesten Marvelstreifen schafft. Man sollte sich manchmal einfach besser auf weniger Kreaturen und Bösewichte einigen und konzentrieren. Das bewirkt, wie ich sehen konnte, wahre Wunder. Im Großen und Ganzen, sah ich einen sehr gut ausbalancierten Streifen. Die Zeit verflog wie im Flug, als würde man mit den Fingern schnippen und alles ist schon wieder vorbei. Für mich ist das immer ein sehr positives Zeichen, wenn ich dieses rational nicht begründbare Gefühl verspüre. Man vergisst, das man einen fiktionalen Spielfilm ansieht und taucht komplett in das Geschehen ein. Auf Moviepilot vergab ich 10/10 Punkten. Die Bewertung hat sich Marvel´s The Avengers - Age Of Ultron rätlich verdient. Somit reiht er sich in meiner Jahresliste hinter dem Film Whiplash ein. Meine abschließende Bitte an euch, schaut euch den Film unbedingt an, ihr werdet stauen, was euch dort geboten. Und vielleicht erweckt es in euch ja wieder die Lust danach, wieder des öfteren den Weg ins Kino zu finden.
Viel Spaß beim Film wünscht euch Florian, sofern sich euer Kino nicht gegen die horrenden Preise wehrt und den Superheldenfilm komplett boykottiert. In diesem Fall, habt ihr mein absolutes Beileid. Da verpasst ihr echt einiges.
Community
Florians Review/Kritik zu Marvel´s The Avengers 2 - Age of Ultron
23.04.2015 - 01:44 UhrVor 10 Jahren aktualisiert

By The_Avengers_Cast_2010_Comic-Con.jpg: rwoan derivative work: Mazel (The_Avengers_Cast_2010_Comic-Con.jpg) [CC BY-SA 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons
Die hatten echt Spaß bei der Arbeit