Gleich nach Frankenstein bei Netflix schauen: Fast 130 Jahre altes Meisterwerk wurde als dreiteiliger Fantasy-Horror neu verfilmt

10.11.2025 - 16:00 UhrVor 6 Stunden aktualisiert
FrankensteinNetflix
0
0
Ihr habt Guillermo del Toros Frankenstein mit Oscar Isaac und Jacob Elordi bei Netflix gestreamt? Dann lohnt sich als Nächstes diese Miniserie, in der eine weitere Horror-Legende des 19. Jahrhunderts in neuem Licht erscheint.

Seit vergangenem Freitag streamt Guillermo del Toros Literaturverfilmung Frankenstein beim Streaming-Dienst Netflix und hat dort im Verlauf des Wochenendes sogleich Platz 1 der aktuell beliebtesten Filme erklommen.

Del Toros Verfilmung beeindruckt mit aufwendigen Sets und Kostümen, welche die 1850er Jahre zu Leben erwecken. Wer bei Netflix nun nach weiteren Streaming-Tipps sucht und schon die andere Literaturverfilmung des Frankenstein-Regisseurs gesehen hat, sollte einen Blick auf die folgende schaurige Serie werfen. Aber keine Angst, ihr müsst euch nicht auf Unmengen von Folgen und Staffeln einlassen. Dieser Streaming-Tipp ist nach drei Episoden in Spielfilmlänge abgeschlossen.

Das Sherlock-Team hat 2020 den Fantasy-Horror-Klassiker schlechthin verfilmt

Während del Toros Frankenstein über weite Strecken werkgetreu Mary Shelleys wegweisenden Roman verfilmt, haben sich Steven Moffat und Mark Gatiss Bram Stokers Vampirklassiker Dracula mit einigen Freiheiten vorgenommen. Die beiden Schöpfer der Krimiserie Sherlock mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman haben den 1897 erschienenen Roman als Miniserie Dracula verfilmt. Im Januar 2020 erschien die britische Serie bei Netflix.

Auch interessant:

Auch diese Verfilmung wartet natürlich mit einem transsylvanischen Grafen (Claes Bang aus The Northman) auf, der eine Hardcore-Blut-Diät durchzieht, nur wird die Geschichte anders aufgerollt und um eine Perspektive ergänzt: Der britische Anwalt Jonathan Harker (John Heffernan) wacht 1897 abgemagert in einem ungarischen Kloster auf, wo ihn die Nonne Agatha Van Helsing (Dolly Wells) nach seinen Erfahrungen auf dem Schloss von Graf Dracula ausfragt.

Wir erfahren, wie Jonathan nach Transsilvanien reiste, um ein Immobiliengeschäft für den geheimnisvollen Grafen abzuwickeln. Seine Verlobte Mina (Morfydd Clark aus Die Ringe der Macht) kommt natürlich auch in der Geschichte vor und irgendwann landet auch dieser Graf auf einem Schiff namens Demeter.

Auch interessant:

Diese Dracula-Verfilmung bei Netflix bietet kurzweiligen Spaß

Dazwischen und danach gibt es aber genügend Abwandlungen, um der fast 130 Jahre alten Geschichte von Bram Stoker nach zahllosen Adaptionen noch etwas Originelles abzuringen. Auf Platz 1 der gelungenen Neuerungen liegt dabei die schlagfertige Dolly Wells als Van Helsing, die sich mit Claes Bangs Verführer ein spaßiges Duell liefert.

Wem Robert Eggers Horrorfilm Nosferatu - Der Untote ein Ticken zu andächtig und träge war, bekommt bei dieser Dracula-Adaption eine verspielte Horror-Orgie präsentiert, die den Blutsauger-Stoff mit einem Augenzwinkern und einem Hauch B-Movie-Charme adaptiert. Zwar hält die Serie die Spannung und Qualität nicht ganz über die drei Folgen, aber gerade mit Episode 1 und 2 kann man die Zeit an einem kalten Herbsttag mühelos vertreiben.

Noch mehr Streaming-Tipps gibt's in dieser Podcast-Folge...

Podcast: Die 15 besten Serien im November bei Netflix, Amazon und Co.

Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien im November, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die 15 Highlights im November umfassen neben der finalen Staffel des Netflix-Hits Stranger Things auch die heiß erwartete Sci-Fi-Serie des Breaking Bad-Schöpfers, deutsche Fantasy sowie Samurai-Action und neue Folgen des Amazon-Erfolgs Maxton Hall.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Frankenstein

Kommentare

Aktuelle News