Von den zahlreichen Gadgets, die in den Sci Fi-Klassikern der Zurück in die Zukunft-Trilogie vorkommen, gehört das Hoverboard aus Zurück in die Zukunft II und Zurück in die Zukunft III gemeinsam mit den sich selbst schnürenden Turnschuhen zu den spektakulärsten Gimmicks der Filmreihe. Nun scheint es so, als müssten wir uns nicht mehr bis zum Jahr 2015 gedulden, um selbst ein solches Hoverboard besitzen zu können. Allen, denen jetzt schon das Wasser im Munde zusammen gelaufen ist, muss allerdings gesagt sein, dass das Board natürlich nicht hovern kann, sondern vielmehr gleiten wird.
Da die Produktionskosten offenbar sehr hoch sind, will Mattel zwischen dem 1. und dem 20. März erstmal die Vorbestellungen checken und dann entscheiden, ob sich das Herstellen des berühmten Gadgets rentiert. Der Preis des 1:1-Replikas soll erst Ende des Monats bekannt gegeben werden. Die Nachbildung hält sich dabei detailverliebt an das Original und hat sogar ein Loch an der Stelle, an der Marty den Griff herausgerissen hat. Auch was Muster und Farbgebung angeht, gibt es offensichtlich keine Abweichungen und so dürfen sich Fans auf ein tolles Teil Filmgeschichte für zu Hause freuen. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob wir Normalsterbliche überhaupt die Chance bekommen werden, das Fortbewegungsmittel in die Hände zu bekommen.
Für alle Unwissenden: Das Hoverboard tauchte das erste Mal im zweiten Teil der Zurück in die Zukunft-Reihe auf, als es Marty McFly (Michael J. Fox) aus mehreren brenzligen Situationen vor seinem Nemesis Biff Tannen rettete. Auch im ein Jahr darauf folgenden dritten und letzten Film kam das Board Marty und Doc Brown (Christopher Lloyd) sehr gelegen, als die beiden eine alte Dampflock auf Geschwindigkeit bringen mussten.
Was haltet ihr vor dem Hoverboard? Würdet ihr dafür tief in die Tasche greifen?