Es ist ja immer so eine Sache mit dem Schönsten, dem Beliebtesten, dem Genialsten usw. usw. Selten besitzen diese Aussagen einen objektiven Wahrheitswert, zu häufig wird subjektiv von einer kleinen Anzahl entschieden, wer denn nun die oder der Schönste im ganzen Land ist. Bei Johnny Depp, der heute seinen 45. Geburtstag feiert, ist das anders. Hier stimmt die Aussage: Er ist der derzeit beliebteste Hollywood-Star. Warum? Ganz einfach, weil alle ihn dazu wählen.
Durch alle Generationen hindurch, bei Publikum wie bei den Kritikern wird er geschätzt. Die Kinder gaben ihm 2008 ihren Stimmen beim “Kid’s Choise Awards”. 2006 und 2007 war er jeweils nominiert. Auch bei den “Teen Choice Awards” stand er immer ganz oben auf den Listen. Bei den “MTV Movie Awards” 2008 wurde er gleich zweimal ausgezeichnet, als Bester Komödiant und Bester Bösewicht. Auch die vorherigen zwei Jahre erhielt er mindestens eine Auszeichnung vom Musiksender. Bereits vier Jahre hintereinander wird er als Bester männlicher Darsteller bei den “People’s Choice Awards” geehrt, bei dem eine weltweite Internetgemeinde abstimmen kann. Mittlerweile steht er auch auf den Nominierungslisten der großen Preise wie Oscar, Golden Globe usw. usf. und jedesmal trauern weltweit die Fans, weil er wieder nicht geehrt wurde.
Es sind seine unverwechselbaren Auftritte in einer großen Bandbreite, die den Schauspieler zum Liebling der Kritiker und Zuschauer machen. Er ist einer der ungewöhnlichsten Stars Hollywoods und nicht – wie andere Stars – austauschbar. Er ist immer etwas wilder und melancholischer, etwas witziger und ironischer, etwas tiefgründiger und sensibler als andere. Außerdem setzt er auf Außenseiter, auf Verlierer, Absonderlinge und gutmütige Narren; er spielt Figuren, die sich nicht anpassen, die nicht normal sind, die nicht dazugehören. Auf die Darstellung von Subversion in all ihren Spielarten scheint es der Schauspieler angelegt zu haben. Sogar seine Blockbuster passen sich an dieses Image an. Weiter so, Johnny and Happy Birthday!