Green Lantern-Autor motzt Blade Runner 2 auf

03.06.2013 - 08:59 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Blade Runner
Warner
Blade Runner
Ridley Scotts Klassiker Blade Runner erhält kein Reboot, wie es zu vermuten gewesen wäre, sondern eine Fortsetzung und zwar vom Ur-Regisseur höchstpersönlich. Wer das Drehbuch dazu beisteuern soll, wurde nun bekannt.

Dass eine Fortsetzung zum Sci-Fi-Noir-Klassiker Blade Runner von Ridley Scott geplant ist, verursacht zu Recht Runzelbildung auf der Stirn des ein oder anderen Cineasten. Während noch immer keine Details über die Story veröffentlicht wurde, welche Mr. Scott in dieser Geschichte zu erzählen gedenkt, wurde bei The Wrap nun aus dem Nachrichtensack gelassen, wer das mit Skepsis erwartete Sequel zu Papier bringen soll. Es handelt sich um Michael Green, der für die TV-Serie Heroes schrieb, zuletzt das Drehbuch zum gefloppten DC-Superheldenfilm Green Lantern ablieferte und nun in Verhandlungen um die Autorenarbeit bei Blade Runner 2 steckt. Das Skepsis-Level bleibt vorläufig im roten Bereich.

Mehr: Top 100 der besten filmischen Apokalypsen – Teil 1

Offiziell wurde bisher nicht bestätigt, ob Harrison Ford in seiner Rolle als Deckard zurückkehrt. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gestiegen, seit Alcon Entertainment durchsickern ließ, Blade Runner 2 werde Jahre nach dem ersten Teil spielen. Vielleicht würde dann endlich eine eindeutige Antwort auf die Frage geliefert werden, über die Blade Runner-Fans noch heute gern streiten: War Deckard ein Replikant? Obwohl eine im Film auftauchende, eindeutige Antwort darauf vermutlich nicht besonders clever wäre.

Nach Prometheus – Dunkle Zeichen, dem Prequel zur Alien-Reihe, ist dies der nächste Klassiker, zu dem Ridley Scott zurückkehren wird. Sein Blade Runner gilt bis heute als einer der einflussreichsten Science Fiction-Filme und prägte besonders die Subgenres des Cyberpunk und Neo noir. Grundlage für sein Meisterwerk war der Roman “Träumen Androiden von elektrischen Schafen?” vom Sci-Fi-Autoren Philip K. Dick.

Mit der vermeintlichen Fortsetzung zu Blade Runner darf frühestens 2015 gerechnet werden.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News