Dass Berühmtheit nicht vor der virtuellen Misere schützt, zeigte zuletzt der Musiker Deadmau5, dessen Hardcore-Charakter unter unglücklichen Umständen ins Daten-Nirwana von Diablo III verschwand. Doch auch die Youtube-Fraktion ist nicht gefeit vor Unzulänglichkeiten. Schuld sind hier allerdings nicht Server-Probleme, sondern Cyber-Diebe.
Mehr: FIFA 2022 — Gameplay-Satire zeigt sterbende Sklavenarbeiter
Die Youtuber AnesonGib, W2S, Nepenthez, Nick28T, Bateson87 und matthdgamer verfügen zusammen über fünf Millionen Abonnenten, die sie in regelmäßigen Abständen mit Tipps und Guides zum Fußball-Titel FIFA 16 versorgen. Nun haben sich Hacker an den Accounts dieser Spieler zu schaffen gemacht und nicht nur Millionen von FIFA Coins gestohlen, sondern auch wertvolle Spieler aus dem Ultimate Team-Modus gelöscht. Bei FIFA Coins handelt es sich übrigens um die Ingame-Währung des Titels, die auch mit echtem Geld erworben werden kann.
Wie Matthew "matthdgamer" Craig gegenüber BBC bekannt gab, seien es sogar über zehn Accounts gewesen, die innerhalb von zwei Wochen gekapert wurden. Craig, dessen Account nach eigenen Angaben ebenfalls ins Visier der Hacker geriet, wurde um Cristiano Ronaldo erleichtert — ein Spieler, dessen Wert bei rund dreieinhalb Millionen FIFA Coins liegt. Diese sind umgerechnet circa 800 Pfund wert.
Mehr: FIFA 16 — Der lange & beschwerliche Weg zum Frauenfußball
Vermutet wird, dass die Origin-Accounts der Opfer möglicherweise durch eine Sicherheitslücke in die Hände der Hacker gelangten, die den Kunden-Support und das System für die Konto-Wiederherstellung ausgenutzt haben könnten. Mittlerweile haben die Spieler ihre Accounts nach einer Entschuldigung von EA wieder zurückerhalten. Die Verantwortlichen arbeiten derzeit an der Erhöhung der Sicherheitsmaßnahmen. Ein EA-Sprecher rät euch derweil dazu, eure Origin-Konten zu verifizieren. (via MCV )
Seid auf der Hut.