Der Release von The Witcher 3: Wilde Jagd dürfte noch heute dafür sorgen, dass zahlreiche Spieler mit Geralt durch die Gegend reiten und die zahlreichen Nebenmissionen erfüllen, die das überlange Rollenspiel bietet. Doch falls ihr euch schon darauf freut, endlich mit dem Spiel fertig zu sein, solltet ihr euch lieber für Hearts of Stone bereit machen, den ersten Story-DLC für CD Projekt REDs Bestseller.
Mehr: The Witcher 3: Hearts of Stone — Kopflos im Launch-Trailer
Doch lohnt sich die Erweiterung überhaupt? Mittlerweile sind schon zahlreiche Kritiken zum DLC eingetrudelt und die Meinungen verschaffen einen guten Überblick darüber, ob Hearts of Stone die hohe Qualität des Hauptspiels halten konnte.
Vince Ingenito von IGN vergibt 9 von 10 Punkten und lobt dabei vor allem die Geschichte der Erweiterung. Aber auch die neuen Gegner und Bosse sowie die Möglichkeiten des Runewords-Systems machen Hearts of Stone zu einem Paket, das auf allen Ebenen funktioniert.
Auch Mike Mahardy von Gamespot zeigt sich mit 9 von 10 Punkten sehr großzügig und betont dabei, dass Hearts of Stone sich sowohl wie ein organischer Teil der Hauptgeschichte anfühle aber dennoch auch für sich selbst stehen könne. Das Pacing ließe hingegen an einigen Stellen zu wünschen übrig.
Für GameReactor vergab Adrian Berg 8 von 10 Punkten und hob dabei die düstere Geschichte, die Charaktere und den umfangreichen Inhalt hervor. Letzteres gilt dabei aber nicht für die Nebenmissionen, denn davon hätte es laut Berg mehr geben können. Zudem überzeugten ihn die neuen Areale nicht mit ihrer Größe.
Gianni Molinaro von Gameblog.fr schien nicht wirklich überzeugt von der Qualität der Erweiterung und bemängelte den unausgewogenen Schwierigkeitsgrad und wenig sinnvolle Ergänzungen wie das oben gelobte Runewords-System. Insgesamt sei es aber eine brauchbare Rückkehr zu Geralt und seinen Abenteuern.
Freut ihr euch schon auf Hearts of Stone?