Summer Wars - Angriff aus dem Cyberspace

02.05.2012 - 15:00 Uhr
Summer Wars
Madhouse
Summer Wars
24
21
Im heutigen TV-Tipp verschwimmen die Grenzen zwischen realer und der virtueller Welt. Summer Wars ist ein Anime-Science-Fiction-Film des japanischen Regisseurs Mamoru Hosoda.

In Zeiten von Facebook, Twitter und Second Life stellt sich die Frage wie sehr virtuelles und reales Leben noch zu trennen ist. Meist sind die filmischen Auseinandersetzungen mit diesem Thema jedoch mißlungen. Kein Wunder, dass eine der rühmlichen Ausnahmen, die diese Regel bestätigen, aus Japan kommt. Was die Technisierung des Alltags angeht, macht den Japanern eben niemand etwas vor. So scheint auch der Zusammenhang zwischen Internetexistenz und echtem Leben dort ein besonders brennendes Thema zu sein.

Unser heutiger TV-Tipp Summer Wars war der erste Anime-Film der beim Internationalen Filmfestival von Locarno (2009) gezeigt wurde und entwickelte sich dort zum Publikumsliebling. Der 17-jährige Kenji ist ein Matheass und Computerspezialist und verbringt seine Freizeit am liebsten in der virtuellen Welt OZ. Seine beste Freundin im echten Leben, Natsuki, bittet ihn, sie zu einer Familienfeier auf dem Land zu begleiten und sich als ihr Verlobter auszugeben. Kenji freundet sich mit Natsukis Familie an, doch die Probleme beginnen, als Kenji merkt, dass OZ verrückt spielt. Anscheinend hat sich eine künstliche Intelligenz der virtuellen Welt bemächtigt und schickt sich nun an von OZ aus die echte Welt durcheinander zu bringen. Zusammen mit Natsukis Familie muss Kenji nun gegen die KI kämpfen.

Regisseur der Anime-Science Fiction ist Mamoru Hosoda. Er hatte zuvor bereits mit dem Film Das Mädchen, das durch die Zeit sprang auf sich aufmerksam gemacht. In Deutschland feierte Summer Wars im Jahr 2010 auf der Berlinale Premiere.

Was: Summer Wars
Wann: 22:25 Uhr
Wo: 3sat

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News