Im deutschen Free-TV werden gerade wieder alle Teile der Harry Potter-Filmreihe von Woche zu Woche ausgestrahlt. Nach den Filmen 1-4 folgt am Samstagabend Harry Potter und der Orden des Phönix. Der fünfte Teil zeichnet sich vor allem dadurch aus, seine extrem lange Vorlage in Spielfilmlänge zu komprimieren.
Fantasy-Hit im TV: Darum geht es in Harry Potter und der Orden des Phönix
Im fünften Teil der Reihe ist sich Harry (Daniel Radcliffe) sicher, dass der böse Lord Voldemort (Ralph Fiennes) endgültig zurückgekehrt ist. Da ihm das Zauberministerium nicht glaubt, ist er mit Hermine (Emma Watson) und Ron (Rupert Grint) auf sich allein gestellt. Daher schließt sich das Trio dem Orden des Phönix an, der sich dem Kampf gegen den dunklen Widersacher verschrieben hat.
Schaut hier mal wieder einen Trailer zu Harry Potter und der Orden des Phönix:
Band 5 der Vorlagenreihe bringt es in der deutschen Übersetzung auf knapp 1000 Seiten. Adaptiert als rund 140-Minuten-Film konnte natürlich nicht alles aus dem Buch übertragen werden. Dadurch gibt es mindestens neun wichtige Dinge, die in der Harry Potter und der Orden des Phönix-Verfilmung fehlen.
Dem massiven Erfolg des Franchise haben diese Kürzungen nicht geschadet. Alle bisherigen Harry Potter- und Phantastische Tierwesen-Filme haben weltweit fast 10 Milliarden Dollar eingespielt. 2026/2027 soll dann die neue Harry Potter-Serie erscheinen, zu der dieses Jahr die Dreharbeiten beginnen. Jedes Buch soll hier eine ganze Staffel umfassen. Dadurch dürfte vor allem Harry Potter und der Orden des Phönix deutlich vorlagengetreuer umgesetzt werden.
Wann läuft Harry Potter und der Orden des Phönix im TV?
Sat.1 strahlt den fünften Teil der Fantasy-Saga am 3. Mai 2025 ab 20:15 Uhr aus. Mit Werbeunterbrechungen läuft der Blockbuster hier bis 23 Uhr. Wenn ihr da keine Zeit habt, könnt ihr Harry Potter und der Orden des Phönix gerade auch bei Netflix im Abo streamen. Der Rest der Reihe ist hier auch in der Flat verfügbar.