Wenig ist im aktuellen deutschen Kino so verlässlich wie die Zuschauermassen, die in die Wintersteinschule strömen. 2021 öffnete Die Schule der magischen Tiere nach Margit Auers Bestseller erstmals die Kinotore und seitdem folgten bereits zwei Fortsetzungen rund um die Schulklasse mit den sprechenden Tieren. Jeder Film war erfolgreicher als der davor. Noch im September folgt Die Schule der magischen Tiere 4, diesmal begleitet von neuen sprechenden Tieren und Veränderungen hinter den Kulissen.
Darum geht's in Die Schule der magischen Tiere 4
Tomomi Themann spielt Miriam, die vorübergehend bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) einzieht und mit ihr die Wintersteinschule besucht. Miriam ahnt nichts von der geheimen, magischen Welt. Als Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei magische Tiere vorstellt, ändert sich das schlagartig.
Max (Thilo Fridolin Matthes) bekommt die weise Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) zur Seite gestellt, und Miriam selbst erhält den quirligen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann).
Die Lage wird ernst, als Ida herausfindet, dass die Wintersteinschule vor der Schließung steht. Eine anstehende Schul-Challenge wird zur letzten Hoffnung für die Schüler:innen, ihre Schule und damit die ganze magische Gemeinschaft zu retten.
Auch interessant:
- Großer Fantasy-Flop mit Vin Diesel wird fortgesetzt
- Neuer Fantasy-Film mit Dwayne Johnson klingt einfach nicht real
Die Schule der magischen Tiere ist die derzeit größte deutsche Fantasy-Reihe
Woodwalkers sollte vergangenes Jahr am Kino-Thron kratzen, doch in Sachen Fantasy führt in Deutschland zurzeit kein Weg an der Schule der magischen Tiere vorbei. Die Adaptionen von Margit Auers Romanen steigerten sich bislang von Film zu Film.
Die Schule der magischen Tiere kam 2021 auf 1,8 Millionen verkaufte Tickets und Die Schule der magischen Tiere 2 folgte ein Jahr später mit 2,9 Millionen. Vergangenes Jahr setzte sich Die Schule der magischen Tiere 3 mit etwa drei Millionen Zuschauenden an die Spitze der erfolgreichsten deutschen Kinofilme 2024. Dabei ließ der Film sogar Hollywood-Konkurrenz wie Mufasa: Der König der Löwen und Wicked hinter sich. Insgesamt kommt die Reihe auf über 7,7 Millionen Zuschauende in Deutschland.
Bei Teil 4 übernehmen Bernhard Jasper und Maggie Peren die Regie, während Produzentin und Autorin Alexandra Kordes die Reihe in der Funktion als Showrunnerin überblickt.
Für die tierischen Stimmen wurden wieder Stars gewonnen. Darunter sind neben Annett Louisan und Daniel Zillmann auch:
- Felix Kramer - als Krokodil Rick
- Ralf Schmitz - als Kater Karajan
- Rick Kavanian - als Chamäleon Caspar
- Axel Stein - als Pinguin Juri
- Max von der Groeben- als Fuchs Rabbat
- Katharina Thalbach - als Schildkröte Henrietta
- Sophie Rois - als Elster Pinkie
Die Fantasy-Reihe hat sich zuletzt gesteigert
Bei der Kritik wurde die Reihe zuletzt durchwachsen aufgenommen. Die Kolleg:innen von FILMSTARTS sahen bei Teil 3 eine Steigerung im Vergleich zu den Vorgängern. Dort vergab Julius Vietzen drei Sterne:
Zwar hat auch Die Schule der magischen Tiere 3 mit einigen Problemen zu kämpfen, doch dank einem gelungenen Spannungsaufbau, zwei überzeugenden Hauptfiguren und einer sympathischen Umweltschutz-Botschaft ist Teil 3 der bisher überzeugendste Film der megaerfolgreichen Reihe.
Robert Wagner fasste beim Perlentaucher zu Teil 3 zusammen:
Der erste Film unter der Regie Gregor Schnitzlers war krachend daran gescheitert, alles unter einen Hut zu bekommen. [...] Seit Sven Unterwaldt jr. Regie führt, gelingt die Konzentration zusehends. Seine beiden Filme zeigen eine klare Linie in den Geschichten, besitzen so etwas wie eine optische Strategie und runden alles noch mit Pop-Musik voller eingängiger Hooks und Breaks ab. [...] Nur ist schade, mit wie wenig Fantasie und Herz er sich einem kunterbunten Haufen Tieren und unsicheren Schülern nähert.
Wie sich das neue Regie-Duo schlägt, erfahren wir spätestens ab dem 25. September, wenn Die Schule der magischen Tiere 4 in den deutschen Kinos startet. Sven Unterwaldt ist derweil zu einem anderen deutschen Fantasy-Franchise mit tierischer Besetzung weitergezogen. Er inszeniert Woodwalkers 2, der am 29. Januar 2026 anläuft.