Mit seiner dreiteiligen Story Dark Alliance sorgte der Journalist Gary Webb Mitte der 90er Jahre für einen weitreichenden Skandal. Nun schlüpft der oscarnominierte Nebenjob-Avenger Jeremy Renner in die Rolle des Reporters, der mit seiner Geschichte die CIA gegen sich aufbrachte. Kill the Messenger heißt der Thriller von Homeland-Regisseur Michael Cuesta, der dem lange Zeit auch von den eigenen Kollegen geschmähten Journalisten Gary Webb ein Denkmal setzen soll. Eine “wahre Geschichte” mit Happy End erwartet uns, wie der Titel schon andeutet, nicht.
Im August 1996 veröffentlichten die San Jose Mercury News die 20.000 Wörter umfassende Geschichte Dark Alliance, in der Gary Webb nachzeichnet, wie nicaraguanische Drogenhändler in den 80ern Kokain nach Los Angeles schmuggelten und dort vertrieben. Webb zufolge wurden die daraus entstehenden Gewinne zur Finanzierung der rechtsgerichteten Contras genutzt, die in Nicaragua, unterstützt durch die CIA, gegen die sozialistische Regierung kämpften. Die Einfuhr des Kokains in diesen Jahren wird vielfach als Ursache für die Crack-Epidemie in den urbanen Zentren der 80er Jahre gesehen. Webbs Vorwurf, die CIA habe diese Geschäfte wegen ihres Interesses an dem Umsturz in Nicaragua geduldet, sorgte für einen Skandal, bei dem es vor allem einen Leidtragenden gab: Webb selbst. Nach Veröffentlichung der Story machte die San Jose Mercury News einen Rückzieher. Denn nicht nur Regierungsbehörden ließen kein Mittel ungenutzt, um den Reporter zu diskreditieren, auch von seinen Kollegen wurde er alleingelassen. Webb konnte bis zu seinem Tod 2004 nie wieder als Journalist bei einer Tageszeitung arbeiten.
In den Jahren nach seinem Tod wurden einige von Webbs Erkenntnissen bestätigt. Kill the Messenger mit Jeremy Renner, Mary Elizabeth Winstead, Paz Vega, Michael Sheen, Tim Blake Nelson, Ray Liotta, Michael K. Williams, Andy Garcia und einer ganzen Reihe anderer bekannter Charakterdarsteller kommt nun zu einem Zeitpunkt in die US-Kinos, in dem Whistleblower und investigative Journalisten wieder im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen. Einen deutschen Kinostart hat der Thriller nicht. In den USA läuft er pünktlich zum Beginn der Oscarsaison im Oktober an.
Was haltet ihr vom Kill the Messenger-Trailer? Könnt ihr dem Thema etwas abgewinnen?