Pünktlich zum Wochenende können wir eine neue Runde im beliebten "Wer wird denn nun Doctor Strange?"-Spiel einläuten, und beim momentanen Favoriten handelt es sich um einen Kandidaten, der schon zuvor im Rennen war. Nachdem er noch vor ein paar Tagen von Jack Huston aus Boardwalk Empire als Favorit abgelöst worden war (wir berichteten), hat Joaquin Phoenix nun wieder die Spitzenposition im Wettstreit um die Titelrolle im magiedurchströmten Neuzugang des Marvel Cinematic Universe inne, wenn wir Collider glauben dürfen. Zwar sei die Mitwirkung von Phoenix noch nicht in trockenen Tüchern, die Verhandlungen würden aber bereits auf die Zielgerade einbiegen.
Die lange Verhandlungsdauer schreibt Collider der Tatsache zu, dass ein Schauspieler von Joaquin Phoenix’ Format sicherstellen wolle, dass er trotz eines Marvel-Vertrages noch über genug Zeit für andere Projekte verfügen würde. Während Entertainment Weekly den Bericht bestätigt und ergänzt, dass Phoenix Marvels erste Wahl für den seltsamen Doktor ist, mahnt Umberto Gonzalez von Latino Review in einem Tweet jedoch zur Vorsicht: Noch könne es gut sein, dass Phoenix doch einen Rückzieher mache.
Fest steht hingegen schon, dass Scott Derrickson für Doctor Strange auf dem Regiestuhl Platz nehmen wird. Neben den Horrorfilmen Der Exorzismus von Emily Rose, Sinister und dem kommenden Erlöse uns von dem Bösen inszenierte Derrickson auch das Science-Fiction-Remake Der Tag, an dem die Erde stillstand. Für die momentane Drehbuchversion ist Jon Spaihts engagiert worden, der zuvor an den Skripten zu den actionreichen Sci-Fi-Abenteuern Darkest Hour und Prometheus - Dunkle Zeichen beteiligt war. Als Teil der dritten Phase des Marvel Cinematic Universe wird der nach einem Unfall vom Chirurgen zum Obersten Zauberer umgeschulte Doctor Strange ab dem 7. Juli 2016 die Erde vor magischen Bedrohungen retten.
Ist Joaquin Phoenix auch euer Favorit für Doctor Strange?