Der Starttermin für das mit Argwohn beäugte Remake des Kultfilms Oldboy von Chan-wook Park rückt immer näher. Fans des Originals haben im Vorfeld ihren Unmut über das ihrer Meinung nach unnötige Remake zur Genüge geäußert. Selbst Park Chan-wook hatte die Bitte an Spike Lee und Josh Brolin, nicht nochmal den gleichen Film zu drehen, wie Brolin in einem Interview mit Collider verriet: “Strukturell, als Gerüst, ist es der gleiche Film. Aber was wir damit anstellen, ist etwas ganz anderes. Er sieht ganz anders aus.” Natürlich liegt das auch an der zeitgeschichtlichen Anpassung, die Spike Lee vornimmt, indem er die Handlung von 2003 nach 2013 verlegt.
Ob der Film auch an anderen Stellen anders ist, davon könnt ich euch im neuen Trailer mit Jugendfreigabe ein Bild machen. Die Ausgangssituation ist die gleiche. Ein Mann, in dem Fall Joe Doucett, wird für 20 Jahre (im Original waren es 15 Jahre) in einem kleinen Zimmer eingesperrt ohne zu wissen warum und von wem. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist ein Fernseher. Als Joe genauso unerwartet wieder frei kommt, macht er sich auf die Suche nach dem Grund und den Strippenziehern hinter seiner Gefangenschaft. Der Trailer von Oldboy deutet tatsächlich schon an, inwiefern die Geschichte eine andere Wendung bekommt.
Mehr: Der beste Film des Park Chan-Wook
Ursprünglich wollte Steven Spielberg mit Will Smith in der Hauptrolle die Neuverfilmung des japanisches Mangas von Garon Tsuchiya und Nobuaki Minegishi inszenieren. Aus diesen Plänen ist jedoch nie etwas geworden und somit erreicht uns am 07. November 2013 Spike Lees Oldboy-Version mit Josh Brolin sowie Samuel L. Jackson, Elizabeth Olsen und District 9 -Star Sharlto Copley in weiteren Nebenrollen.