Justin Lin gibt Regiestuhl für Highlander frei

12.08.2011 - 15:05 Uhr
Christopher Lambert war der erste Highlander
20th Century Fox
Christopher Lambert war der erste Highlander
34
0
Heute haben wir mal was ganz Originelles: Ein Remake! Das gab’s ja lange nicht mehr! Diesmal handelt es sich um die Neuverfilmung von Highlander, die mit Justin Lin jetzt ihren Regisseur verloren hat. Was nun?

Es kann nur einen geben, dachte sich Summit Entertainment, als sie 2009 Justin Lin für ihr Remake von Highlander verpflichteten. Doch nun dachte sich der Regisseur wohl schulterzuckend „Ach, who wants to live forever?“ und trat von dem Posten zurück. Das liegt daran, dass sein letzter Film Fast & Furious Five derart erfolgreich war, dass für Justin Lin nun andere, offensichtlich interessantere Projekte anstehen: Fast & Furious 6 und ein Terminator 5: Genisys sind geplant.

Nun muss sich Summit auf die Suche nach einem neuen Regisseur machen. Das ist wichtig, denn nachdem der Studio-Goldesel mit dem Schluss der Twilight-Saga bald seinen letzten Dukaten gekackt hat, braucht es ein neues Franchise, das die Kassen klingeln lässt. Highlander kommt da gerade recht, denn der Film von 1986 ist bereits durch mehrere Fortsetzungen und eine gleichnamige TV Serie unsterblich geworden.

Aber worum ging’s noch mal im ersten Highlander – Es kann nur einen geben? Die Geschichte beginnt im 16. Jahrhundert in Schottland, als Christopher Lambert als Connor MacLeod eine scheinbar tödliche Verletzung überlebt. Wie Sean Connery dann offenbart, gehört er zu einer Gruppe Unsterblicher, die zu einem ewigen Kräftemessen bestimmt sind. Im Laufe der Jahrhunderte leben sie im Verborgenen, immer auf der Jagd nach dem nächsten Kampf. Im New York der Gegenwart kommt es dann endlich zum Showdown.

Das Drehbuch schreiben seit Kurzem Art Marcum und Matt Holloway (Iron Man). Das ist gut, denn Anfang des Jahres saß Melissa Rosenberg noch daran und die hat mit Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen nicht unbedingt die passende Vorgeschichte für einen solche Stoff. Glitzernde Highlander in der schottischen Abendsonne sind nicht unbedingt das, was wir uns von diesem Remake erhoffen.

Wer soll jetzt auf dem Regiestuhl Platz nehmen und wen wollt ihr dieses Mal als Highlander das Schwert schwingen sehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News