"100 Prozent real": Regisseur James Gunn verteidigt seinen Superman gegen CGI-Vorwürfe

30.01.2025 - 08:51 UhrVor 3 Monaten aktualisiert
David Corenswet als SupermanWarner Bros./DC
0
0
Nach Kritik am zweiten Superman-Einblick nimmt Regisseur James Gunn eine Szene im Video in Schutz, über die viele DC-Fans aktuell nicht hinwegkommen.

Vor wenigen Tagen wurde zum neuen Superman-Film von James Gunn nach dem ersten Trailer auch noch ein zweites Video veröffentlicht, um die Vorfreude zu schüren. Doch eine Szene darin sorgte für Spott, worauf der Regisseur nun reagierte.

Superman fliegt und die Welt lacht

Der zweite Teaser trägt den Titel "Superman Flying" und spaltete die Fans genau wegen dieser berühmten Fähigkeit des Mannes aus Stahl: Wie Superman fliegt, kam nicht bei allen gut an.

Seht hier den kritisierten neuen Superman-Teaser mit der Flugszene am Ende

Superman - Teaser Trailer "Superman Flying" (English) HD
Abspielen

Memes sprossen aus dem Boden, und prangerten unter anderem an, dass das Gesicht des neuen Hauptdarstellers David Corenswet künstlich aussehe. Hier ein Beispiel:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Mann, der neue Superman sieht super aus. Ich habe Marty Feldman [aus Frankenstein Junior] vermisst.

James Gunn reagiert auf Superman-Spott

Bei Threads  reagierte James Gunn nun persönlich auf die Vorwürfe, das Antlitz seines Protagonisten sei verzerrt und das CGI (Computer Generated Imagery, also die visuellen Effekte) im Teaser-Trailer wohl noch nicht ausgereift:

Da ist null CGI in seinem Gesicht. Die Gesichter von Menschen können anders aussehen, wenn man sie aus der Nähe mit einer Weitwinkel-Linse filmt. Der Hintergrund in Svalbard [Norwegen] ist, genau wie David, zu 100 Prozent real.

Dass nicht alle Fans zufriedenzustellen sind, zeichnete sich schon in den Reaktionen auf den ersten Superman-Trailer ab. Während viele noch dem Ende von Zack Snyders DCEU nachtrauern, gibt es aber auch andere, die den Neustart des DCU begrüßen.

Wie der Superman-Film letztendlich beim großen Publikum ankommt, werden wir zu seinem Kinostart am 10. Juli 2025 herausfinden.

Mehr Superhelden im Podcast: Diese Serien-Highlights erwarten euch 2025

Wie spannend das Serienjahr 2025 daherkommt, verraten wir euch im Podcast. Damit ihr jetzt schon die Highlights bei Netflix, Disney+, Apple TV+, WOW und Co. kennt, die ihr dieses Jahr nicht verpassen solltet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ob die Rückkehr von Daredevil oder Horror-Clowns, Yellowstone-Nachschub oder hochwertige neue Sci-Fi-Serien: In unserer Serienvorschau ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News