Platz 10: Komm und Sieh
Lieblingsfilm ist eigentlich nicht die richtige Bezeichnung für dieses Werk. Passender wäre wohl: beste filmische Beschreibung der dem Menschen bedauerlicherweise innewohnenden Widerwärtigkeit. Ein extrem eindringlicher Schlag in die cineastische Magengrube mit einem herausragenden, jungen Hauptdarsteller, der die Verwandlung eines naiven, unschuldigen Kindes zu einem völlig gebrochenen und desillusionierten Wesen innerhalb weniger Kriegstage so glaubhaft darstellt, dass sich "Komm und Sieh" für immer in mein Gedächtnis gebrannt hat. Ich habe ihn mir aus Selbstschutz bis jetzt nur ein mal angesehen aber ich würde wetten, dass ich mindestens 1/4 meiner grauen Barthaare diesem Film zu verdanken habe. Für mich das Non Plus Ultra im Anti-Kriegsfilm Bereich!
Platz 9: Love Exposure
Der wildeste, durchgeknallteste und filmisch interessanteste Genre Mix, der mir bis heute begegnet ist. Eine kreative, absurde, witzige, brutale und mit nichts vergleichbare Mischung aus Drama, Kampfsportfilm, Slasher, Action, Liebesfilm und noch 100 anderen Dingen, die ich gar nicht alle aufzählen kann. Wer sich mal etwas völlig anderes und vollkommen für sich stehendes reinziehen will, dass einen andauernd zu überraschen vermag, sollte es hier mit probieren auch wenn die lange Laufzeit und die fehlende, deutsche Synchro auf viele vielleicht abschreckend wirkt, für mich ist Love Exposure eine Erfahrung, die jeder eingefleischte Cineast einfach machen muss!
Platz 8: Mary und Max oder schrumpfen Schafe wenn es regnet?
Ich komme vom Land und nein, Schafe schrumpfen nicht, wenn es regnet, das habe ich mal für euch evaluiert (-;
Etwas, dass ebenfalls niemals schrumpft, egal ob es regnet, schneit oder stürmt, ist meine Begeisterung für diesen wunderschönen Animationsfilm aus Australien, der jedes mal wenn ich ihn sehe mein Herz und mein Humorzentrum verlässlich berührt und mich in wunderschöner Traurigkeit zurücklässt. Die skurrilste, ungewöhnlichste und fantastischste Brieffreundschaft aller Zeiten!
Hier noch ein kleiner Ausschnitt von mir beim Verfassen dieses Blog-Artikels (-:
Platz 7: Der Pate Teil 1
Damit ich mir dieses zeitlose Mafiameisterwerk angucke, muss man mir keine Pferdeköpfe ins Bett legen, es reicht schon wenn man mir die DVD vor die Nase hält und schon empfinde ich das im allgemeinen als Angebot, das ich nicht ablehnen kann. So oft, wie ich das Angebot nicht ablehnen konnte, hätte ich inzwischen auch bestimmt schon 30 Pferdeköpfe in meinem Bett und das wäre sehr störend und ein Fall für den Tierschutz ohnehin.
Aber zum Glück benötigt wohl niemand derartig rigorose Überredungskünste um sich einen der besten Filme aller Zeiten anzugucken, Pacino und Brando am Zenit ihrer Schaffenskunst sollten reichen, um selbst die größten Mafiaskeptiker dazu zu bringen sich cineastisch selbst zu beschenken.
Platz 6: Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
Eine große Reise geht mit einem filmischen Urknall zu ende und nein, ihr vier Hobbits verbeugt euch vor niemandem, aber ich verbeuge mich vor allen! Vor allen Beteiligten an der wohl schönsten Kinoerfahrung, die ich mit Hilfe dieser grandiosen Fantasy-Trilogie jemals machen durfte. Alles gipfelt hier in diesem Bombast aus Schlachten und hervorragender Schauspielerei, die ganze Spannung, die Trauer, der Schmerz der beteiligten Gefährten, alles endet zutiefst befriedigend und gleichzeitig voller Wehmut, denn am Ende treibt einen die Frage um, ob man in filmischer Hinsicht jemals noch ein mal etwas so großes erleben darf...Und der König sprach es aus "meine Freunde, ihr verneigt euch vor niemandem" und meine Tränensäcke platzten und ich überschwemmte den Kinosaal!
Platz 5: Sin City
Einzelne Farbflecken auf schwarz-weißem Grund. Die meisten Farbkleckse sind dabei rot wie Blut, was kein Wunder ist, denn es ist Blut... Und davon gibt es hier mehr als reichlich. Denn in Sin City wütet der Abschaum und das Gewürm. Und einzelne Helden, die auch nicht gerade mit Mutter Theresa verwechselt werden könnten, wühlen sich reichlich durch die Eingeweide dieses Gewürms.
Ein optisch brillanter, ultrabrutaler Hochgenuss mit meinem Profilbildheld Marv als Abmurkskirsche auf der körperflüssigkeitstriefenden Sahnetorte aus dem Comicbereich. Ich liebe es!
Platz 4: City of God
Erste Liebe, erster Kuss, erster Schuß, erster Mord, erster Drogendeal...in der City of God gehört das alles irgendwie zusammen. Denn es tobt ein unerbittlicher Drogenkrieg zwischen Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Kindern in den brasilianischen Slums. Mittendrin in dem ganzen Schlamassel steck der junge Fotografieenthusiast Buscape und führt uns samt Voice over durch den alltäglichen Wahnsinn von Rio de Janeiro. In einem Moment feierst du mit den Freunden am Strand und im nächsten rennst du vielleicht schon um dein Leben. Ein super stylisches und gleichzeitig extrem erschütterndes Meisterwerk das man nicht so schnell wieder vergisst.
Platz 3: Prinzessin Mononoke
Wenn an jeder Ecke die Fantasie explodiert, man von verspielten Details gerade zu überrannt wird, die Geschichte eine für animierte Filme ungewohnte Tiefe aufweist und einen die Optik einfach nur umhaut hat man wahrscheinlich eines von Hayao Miyazakis zahlreichen Meisterwerken erwischt. Aber in keinem anderen Film sind diese Attribute in einem solch grandiosen Ausmaß zu beobachten, wie in Prinzessin Mononoke. Ein Fantasy-Öko-Thriller mit einem unschlagbaren Soundtrack und unnachahmlichen Ideenreichtum.
Platz 2: Pulp Fiction
Pulp Fiction ist der Big Kahuna Burger auf meinem Filmbuffet, der Magic Marker auf meiner cineastischen Landkarte, die goldene Uhr in meinem Hintern voller Filmzitate. Um mich davon abzuhalten mir Tarantinos Besten (und alleine das will schon einiges heißen) mindestens ein mal jährlich reinzuziehen bräuchte es schon mehr als die Tyrannei böser Männer gepaart mit einer Koksüberdosis. Dafür müsste schon jemand über einen scheiß Huckel fahren während mir zufällig gerade eine Knarre ins Gesicht gehalten wird. Über keinen anderen Film habe ich so viele Kommentare geschrieben, da die Kreativität und Genialität die einem hier Minute für Minute und Szene für Szene präsentiert wird einfach dazu einlädt selber kreativ zu werden. Cast, Soundtrack, Dialoge...wirklich alles kaum noch zu übertreffen!
Platz 1: Adams Äpfel
Das einzige, was besser ist, als Pulp Fiction ist ein Film über einen Nazi, der von einem Pfarrer penetrant dazu getrieben wird, einen Apfelkuchen zu backen! Dazu gesellt sich die speziellste Back-Resozialisierungs-WG, die man sich vorstellen kann. Das skurillste, verrückteste und schwarzhumorigste, was mir je in Filmform über den Weg gelaufen ist. So nah dran an politisch korrekt wie Dänemark am Äquator. Ich liebe im Grunde jede Sekunde, jeden Dialog, jede durchgeknallte Figur. Für mich das Beste, was je gedreht wurde!