Kino-Charts: Madagascar 2 besiegt Til Schweiger

29.12.2008 - 09:00 Uhr
Australia
20th Century Fox
Australia
2
0
NEWS» Schon 4 Wochen läuft Madagascar 2 in unseren Kinos und ist immer noch unschlagbar.

Weihnachten gehört der Familie: Das zeigt sich auch im Kino. Der Trickfilm Madagascar 2 zog zum vierten Mal in Folge die meisten deutschen Zuschauer in die Kinos und in der Regel dürften das Familienväter und -mütter mit ihren Kindern sein. Etwas mehr als 490.000 Zuschauer hat das zweite Abenteuer der New Yorker Zootiere vor die Leinwand gelockt. Damit hat der Film etwas mehr als 4 Millionen Zuschauer und könnte James Bond 007 – Ein Quantum Trost noch vom Thron des Jahressiegers stossen: Was für einen Niederlage für den Agenten seiner Majestät, wenn er sich vier niedlichen Tierchen geschlagen geben muss.

Wie schon in der letzten Woche landete auf dem 2. Platz 1 1/2 Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde und schon jetzt scheint klar, dass der Ritterfilm von Til Schweiger nicht an den Vorläufer Keinohrhasen heranreichen wird. Immerhin wollten 370.000 Zuschauer die Komödie mit den meisten deutschen Stars sehen. Das sind etwas mehr als am letzten Wochenende und für eine deutsche Komödie ein sehr gutes Ergebnis, aber trotzdem haben sich die Macher da wohl etwas mehr erhofft.

Der erste Neueinsteiger findet sich auf dem 3. Platz. Der monumentale Epos Australia mit Nicole Kidman und Hugh Jackman lockte 360.000 Kinogängern vor die Leinwände. Hier wird sich in den nächsten Tagen erweisen, ob der Film zum Langläufer wird und ob er an die großen Klassiker heranreicht. Nichts anderes hat der Regisseur Baz Luhrmann ja behauptet.

Der Weihnachtsfilm von Disney Bedtime Stories schafft es erst auf den 4. Platz. Adam Sandler und seine Gute-Nachtgeschichten wollten etwas mehr als 315.000 Zuschauer sehen. Auch bei diesem Film wird sich während der Weihnachtszeit erweisen, ob er dem US-Komiker bei uns zu einen weiteren Hit verhilft.

Die Top 5 beschließt ein weiterer Neustart. Die Thomas Mann-Verfilmung Buddenbrooks – Ein Geschäft von einiger Größe zog trotz schlechter Kritiken 215.000 Zuschauer in die Kinos. Damit hat die Prestige-Verfilmung wohl schon eines ihrer Kino-Ziele erreicht, denn eigentlich geht es bei der Amphibien-Produktion doch eher um die Zweitauswertungen im Fernsehen.

Quelle: blickpunktfilm.de

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News