Community

Liebe mit einem Unbekannten.....

17.01.2016 - 14:18 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Gesucht: Colonel Blimp
Koch Media
Gesucht: Colonel Blimp
1
1

Mein geliebter Colonel Blimp,

auf meine große Zuneigung zu dir bin ich wohl vor über zwei Jahren gestoßen und seitdem bist du mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Es war Liebe auf den ersten Blick, obwohl ich dich selbst nie gesehen habe. Ich habe deine ganze Familie kennengelernt: deinen Vater Michael Powell, deine Freunde Colonel Clive Wynne-Candy (Roger Livesey) und Theo Kretschmar-Schuldorff (Adolf Wohlbrück) sowie deine atemberaubende Jugendliebe Edith, die du scheinbar nie vergessen konntest, deine Ehefrau Barbara und deine charmante Assistentin Angela (Deborah Kerr). Ich konnte über 30 Jahre lang beobachten, wie sich die Bande zweien deiner Freunde entwickelten. Der eine Brite, der andere Deutscher; einer Lieutenant und der andere Offizier. Es ist fast eine alte Geschichte: Candy (keine Assoziationen von Pornodarstellern an dieser Stelle bitte), ein heldenhafter Soldat, trifft in Deutschland auf Edith als Übersetzerin, die ihm helfen will, eine politische Angelegenheit zu klären. Was als nächstes passiert ist, dass in einer Kneipe, verletzter männlicher Stolz, lästige Musik und verkipptes Bier letztlich die politischen Fronten verschärft und in einem Duell mündet, um die Situation zu klären. Während der Kur ihrer Blessuren, lernen sich die Beteiligten beim Kartenspiel kennen und zum Teil lieben. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen Schuldorff und Candy und eine Liebe auf den "ersten Blick" von Edith zu Schuldorff. Der erste Weltkrieg bricht aus und Candy trifft auf Schuldorff in einem Internierungslager in Großbritannien wieder, doch der verletzte Stolz von Schuldorff verhindert ein fröhliches Beisammensein. Erst der folgende 2. WK und die Flucht Schuldorffs aus Deutschland, weil Edith gestorben, seine Söhne Nazis sind und er sich mit der deutschen Ideologie nicht anfreunden kann, führt ihn zurück nach GB und Großbritannien und die beiden wieder zusammen und ihr Freundschaft zurück zu ihrem Beginn. Die witzige, ernste, traurige und liebevolle Handlung wird von einer genialen Regie- und Erzähltechnik umrahmt. Ich habe eine Freundschaft mit diesem Film geschlossen, auch wenn nirgends ein Colonel Blimp auftaucht, so hat er viele Momente, die mich nicht mehr losließen. Aber was erzähle ich hier wie Remarque in seiner berühmten Schulszene, einfach ansehen und genießen!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News