Gerade ist Michael Bay noch damit beschäftigt, seine schwarze Komödie Pain & Gain zu schneiden, in der Mark Wahlberg und Dwayne Johnson als kriminelle Bodybuilder auftreten. Ab nächster Woche widmet er sich dann aber wieder seinen Robotern vom Planeten Cybertron, die bereits mit einem neuen Poster auf sich aufmerksam machen.
Wie bereits seit längerem bekannt ist, soll Transformers 4: Ära des Untergangs eine völlig neue Richtung einschlagen als seine Vorgänger und nur die wichtigsten Elemente (im Endeffekt Optimus Prime, Bumblebee & Co. und die Rahmenhandlung) bleiben erhalten. Allerdings weist Michael Bay in einem Interview mit der Los Angeles Times jetzt auch eindrücklich darauf hin, dass der Film kein echter Reboot werden soll, auch wenn selbst die Roboter ein neues Design über sich ergehen lassen müssen: ‘Reboot’ wäre einfach das falsche Wort. Die Leute würden dann denken, dass wir Spider-Man nacheifern und noch einmal komplett von vorne anfangen. Das tun wir definitiv nicht. […] Was wir in den letzten drei Filmen aufgebaut haben, zählt auch weiterhin.
Wie wir bereits berichteten, wird Transformers 4 aber mit einem völlig neuen Cast aufwarten und Shia LaBeouf alias Sam Witwicky ist deshalb schon mal nicht mehr dabei. Was die Story angeht kann sich Michael Bay sehr gut vorstellen, noch ein ganzes Stück weiter als bisher in die Tiefen des Weltraums vorzudringen: Ich will allerdings auch nicht, dass das Ganze zu sehr in die Science Fiction abdriftet. Ich will den Film nicht zu sehr abheben lassen. Was die Filme so zugänglich macht und sie überhaupt funktionieren lässt, ist nämlich genau diese nötige Bodenhaftung und die Anbindung an die Realität.
Michael Bay stehen außerdem rund 30 Millionen Dollar weniger zur Verfügung als noch bei Transformers 3, der übrigens auf Platz 5 der weltweit erfolgreichsten Filme gelistet ist und bei dem diese stattliche Summe allein in die 3D-Effekte des Films floss. Und auch, wenn Transformers 4: Ära des Untergangs der letzte Teil aus der Hand von Michael Bay sein wird – das Ende der Reihe ist deshalb noch lange nicht besiegelt. In den Universal Studios Hollywood wurde auch gerade erst die neue Attraktion Transformers: The Ride — 3D samt prallem Fanshop eröffnet. Das Franchise dürfte demnach so lange ausgereizt werden, wie es nur irgendwie möglich ist. Wie Michael Bay passenderweise zugab ist er schließlich auch deswegen wieder mit dabei, weil er sich sonst fühlen würde, als schließe er damit eine Fabrik.
Was haltet ihr von Michael Bays Plänen zu Transformers 4?