Es wurde relativ ruhig um das Highlander – Es kann nur einen geben -Remake Highlander, nachdem der eigentlich eingeplante Regisseur Juan Carlos Fresnadillo dem Projekt vor einem Jahr einen Laufpass gab. Danach entschied sich auch Ryan Reynolds dazu, sich lieber nach anderen Projekten umzuschauen und nicht mehr das Schwert als unsterblicher Krieger zu schwingen. Nun scheint laut Deadline jedoch wieder Leben in das Highlander-Remake zu kommen, denn der Second Unit-Regisseur von Snow White and the Huntsman und Visual Effects Supervisor Cedric Nicolas-Troyan soll mit dem Remake sein Regiedebüt geben.
Mehr: Neue Fantasy-Serie Hieroglyph von Pacific Rim-Autor
In Highlander – Es kann nur einen geben von Regisseur Russell Mulcahy aus dem Jahre 1986 entdeckt Connor MacLeod, nachdem er sich von einer tödlichen Wunde schnell erholt und auch seine Frau begraben muss, dass er unsterblich ist. Er bekommt Besuch von dem Spanier Ramirez, der ihn in die Kunst des Schwertkampfes einweist. Connor lernt, dass auch Unsterbliche mit dem Abtrennen des Kopfes getötet werden können. Der letzte Unsterbliche, der auf der Erde verweilt, hat die Macht, über sie zu herrschen. Ein erbarmungloser Unsterblicher namens Korgan möchte genau dieses Ziel erreichen, doch Connor stellt sich ihm in den Weg.
Die Entscheidung, einen unerfahrenen Regisseur an das Highlander Remake zu setzen, gefällt mir außerodentlich gut. Ein Regisseur, der sich beweisen will, kann wirklich frischen Wind in die etwas eingefahrenen Arbeiten bringen. Nicolas-Troyan scheint zumindest eine Menge Lust auf das Projekt zu haben: “Meine erste Reaktion war, wie bei allen anderen sicher auch, brauchen wir wirklich ein Remake? Dann habe ich das Skript gelesen und ich dachte daran, wie Russel Mulcahy diesen Puls der 80er in seinem Film so toll wiedergegeben hat. Ich dachte darüber nach, diese großartigen Charaktere zu nehmen und sie in eine moderne Version zu verfrachten. Ich liebte diese Idee und fing einfach an.”
Viele haben schon an dem Drehbuch rumgewerkelt, doch die Version der Iron Man -Schreiber Art Marcum und Matt Holloway scheint Lionsgate wohl am meisten überzeugt zu haben. Es wird gemunkelt, dass der neue Regisseur noch einen Blick auf das Skript werfen wird und als Fan der TV-Show einige Elemente des Serienablegers in das Remake integrieren möchte. Diese Arbeiten sollen jedoch schnell abgeschlossen werden, da die Produktion noch 2014 starten soll.