Erst einmal vielen Dank an Laudania fürs Nominieren!
Und des Weiteren berufe ich in den Ring:
StrykeOut
kobbi88
uuuund auf lang ausgemachte Abmachung hin: die gute *frenzy_punk<3
Und nun zu den Fragen...*händereib*
1.
Welches (Hör)Buch soll endlich verfilmt werden?
*Verfilmt - naja. Verseriet (?) schon eher. Es gibt eine kleine, feine, unendlich lustige Hörspielreihe der BBC namens Cabin Pressure.
Dem hervorragenden Humor von John Finnemore entsprungen, handelt es von einer ganz, ganz kleinen Charterplane-Gesellschaft aus Wokingham. Es ist keine Airline, nur ein Air-Dot, denn ein Flugzeug kann man nicht in eine Linie setzen... die Managerin hat es ihrem ungeliebten Exmann bei der Scheidung abgezockt und führt nun das "Unternehmen" MJN-Air. My-Jet-Now-Airline ;) Tatsache ist allerdings: Das Flugzeug fällt fast auseinander, ihr (mit 28 immer noch bei ihr wohnender) trotteliger, aber liebenswerter Sohn ist der einzig verfügbare Stuart und die einzigen Piloten, die sich dafür bereit erklären, sind ein gefeuerter Ex-Pilot von Air England (Langfinger und nie um eine freche Antwort verlegen) und der gescheiterte Piloten-Träumer Martin. Der wird übrigens ausgesprochen liebenswürdig und bemitleidenswert von Benedict Cumberbatch gesprochen, während in den restlichen Rollen Roger Allam, John Finnemore selbst (als Stuart Arthur natürlich) und Stephanie Cole brillieren. Und was dieser kleine Air-Dot so alles bizarres erlebt, hat mich schon mehrfach Tränen lachen lassen. Es ist britisch, frech, unkonventionell und sehr erfrischend sarkastisch. Und daraus eine Mini-Serie zu machen - das wäre das Größte.
Alternativ fände ich eine Verfilmung der "Dr. Siri"-Reihe von Colin Coterill fantastisch. Auch herrlich verschroben, makaber und exotisch. Gelesen von Jan Josef Liefers, ein unglaublich cooles Hörerlebnis :)
2. Welche Schauspielerin, welcher Schauspieler hätte die perfekte Hörbuch-Stimme?
Hätte? HAT! Richard Armitage. Leider habe ich genau ein verfügbares, von ihm gelesenes Hörbuch. Aber das ROCKT er so richtig. Die Stimme dieses Mannes ist so samtig, weich und dunkel, dass man sich davon nur zu gerne in den Schlaf lullen lassen will, wenn man einen harten Tag hatte. Und noch dazu liest er mit einem unglaublich liebenswerten Engagement, besonders Frauenrollen klingen immer absolut putzig.
Ansonsten kann ich nur sämtliche Hörbucher empfehlen, die JJL (Jan Josef Liefers! Woohoo!) liest. Der hat es einfach raus.
Wen ich noch nicht gehört habe, weil Audible dazu leider nichts ausspuckt, aber gerne hören würde: Paul Bettany! Sein angenehmes British-English, der melodische Tonfall und die raue Stimme würden ihn einfach zum PERFEKTEN Hörbuchsprecher machen. Please, make that happen!
3. Weil das Kopfkino nicht ortsgebunden ist - wo ist der perfekte Ort für (Hör)Bücher?
Im Hotelzimmer. Cabin Pressure mit geteilten Kopfhörern, nach einer anstrengenden, aber schönen Stadttour (ihr habts erraten, durch Venedig), mit Mama zusammen hören. Das ist die angenehmste Art, sich vom Pflastertreten zu erholen. Und: Wo immer ich nebenher basteln oder malen kann.
4. Was nimmst du auf eine einsame Insel mit - Hörbücher, Bücher oder Filme?
Huh. Das ist SCHWIERIG. Filme wahrscheinlich. Für Bücher und -Hörbücher muss ich nur das Grund-Kit dabei haben, das sich eh immer in meiner Umhängetasche befindet: Notizblock, Stift und mp3-Player. Ich lese selber gerne vor, und habe mir eines meiner Lieblingsbücher während eines sehr verregneten Sommerurlaubs selbst als Hörbuch eingelesen. Zur Hälfte zumindest, dann hat der Regen aufgehört. Die Quali ist mies, aber ich höre es immer noch ganz gerne an :) Nur Filme kann ich nicht so gut selber machen. Schon allein, weil ich ja nicht meine ganzen Lieblingsschauspieler mit auf die Insel nehmen kann. ...Oder?? Weil wenn ja, dann nehme ich DIE mit und werfe alles andere über Bord! :D
5. Welches Hörbuch war als Kind dein liebstes?
Ziemlich viele. Die Kassetten stapeln sich immer noch bei mir. Aber am allerliebsten hatte ich wohl die Käpt'n Blaubär - Hörbücher. Die hatte ich fast alle. Und Geschichten, die mir meine Eltern als Kind erzählt haben, fingen irgendwann grundsätzlich nur noch mit "In einer Zeit, in der das Lügen noch geholfen hat" an. Im übrigen liegen die jetzt wieder bei mir, in der Studenten-WG. Meine beste Freundin und ich hören die ganz gerne beim Kochen nebenher ^^
6. Gibt es einen Podcast, den du empfehlen kannst?
Öh...Podcasts...gar nicht meine Welt. Ich besitze auf meinem iPod genau EINS: "Harry Potter und schonwiederirgendwas" von Coldmirror. DAS ist aber wirklich absolut empfehlenswert :D
7. Welcher Film, welche Serie würde sich besonders gut als Hörbuch eignen?
Ich hätte SUPER gerne eine Hörbuchreihe zu MAGNUM!!! Gelesen von Magnums ikonischer Stimme, Norbert Langer! Der liest super Hörbücher (z.B. "Bernie und Chet", sehr netter Kriminalroman aus Sicht eines Hundes ;) ) und es wäre, als würde Magnum seine Fälle noch einmal erzählen. Das tut er während der Folgen ohnehin doch schon immer, warum also nicht ein Hörbuch draus machen?!
Das wäre ein absolutes: Shut up and take my money!!
So. Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in das Leben einer Audible-Dauerkundin geben ;)
Wer auch mitmachen will befolgt einfach folgende Schritte:
Und hier das Prozedere:
- Bekommst du das Kopfkino-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen sowie Preise von Audible gewinnen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das große Kopfkino-Stöckchen" (ein Schelm, wer es wortwörtlich übernimmt), alles weitere ist dir überlassen.
- Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach nochmal weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.