Polens Oscar-Kandidat Ida sorgt für Proteste

23.01.2015 - 19:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Agata Trzebuchowska in IdaArsenal
21
1
Polen geht mit dem Identitäts-Drama Ida ins Oscar-Rennen um den besten fremdsprachigen Film 2015, doch nun sorgt das Werk für Proteste im Heimatland. Angeblich befördere der Film eine antipolnische Haltung, lest, was dahintersteckt.

Mit dem Drama Ida hat Polen zum dritten Mal innerhalb von acht Jahren einen Kandidaten im Rennen um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Im Mittelpunkt der 1962 spielenden Geschichte steht die 18-jährige Anna (Agata Trzebuchowska), die vor ihrem Gelübde als Nonne die Aufgabe erhält, sich mit ihrer Tante Wanda (Agata Kulesza) zu treffen, ihrer letzten lebenden Verwandten. Wanda eröffnet ihr, dass sie Jüdin ist, und gemeinsam erforschen sie ihre Familiengeschichte. Was sie dabei entdecken, hat nun im Polen der Gegenwart zu Vorwürfen geführt, Ida sei antipolnisch.

Mit einem SPOILER berichtet Die Presse.com,  dass sich zahlreiche Polen daran stören, dass Annas Eltern im Film während der deutschen Besatzung von einem polnischen Nachbarn getötet wurden. Mehr als 20.000 Unterzeichner einer Petition an das Polnische Institut für Filmkunst hätten gefordert, den Film zu ändern. Ohne einen Hinweis auf die Taten der Deutschen im besetzten Polen könnten westliche Zuschauer andernfalls den Eindruck erhalten, die Verbrechen an Juden im Zweiten Weltkrieg seien von Polen ausgegangen.

Mehr: Alles zu den Oscars 2015

Als Gegenstimme erwähnt Die Presse.com den Historiker Marcin Zaremba, der die Proteste nicht nachvollziehen könne. Schließlich gehe es in dem Film nicht um eine Anklage, sondern um die Identitätssuche der Hauptfigur. Von der Kritik wurde Ida hoch gelobt, zudem wurde das Drama mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Bei den Oscars 2015 ist Ida als bester Film und für die beste Kamera nominiert. In Deutschland lief Ida im letzten Jahr in den Kinos, seit Oktober 2014 ist er auf DVD erhältlich. Wie sich Ida bei den Oscars schlägt, könnt ihr am 22. Februar 2015 mitverfolgen, denn dann werden die Academy Awards in Los Angeles vergeben.

Was sagt ihr zu der Aufregung um den polnischen Oscar-Kandidaten Ida?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News