Sonst kennen wir Reese Witherspoon eigentlich nur als brave, freundliche Persönlichkeit, aber die Tatsache, dass sie am vergangenen Freitag verhaftet wurde, könnte ihrem Sauberfrau-Image nun doch ein kleines Schmutzfleckchen hinzugefügt haben. Die Schauspielerin, die für ihre Rolle in Walk the Line den Oscar gewann, kennen wir aus Filmen wie Wasser für die Elefanten und Natürlich blond!. Noch diese Woche kommt ihr neuer Film Mud – Kein Ausweg in die amerikanischen Kinos, in dem sie an der Seite von Stars wie Matthew McConaughey oder Sam Shepard spielt.
Mehr: Matthew McConaughey versinkt im Schlamm
Laut CNN war Reese Witherspoon mit ihrem Ehemann, dem Talentscout James Toth, auf dem Weg nach Hause. Die beiden kamen offensichtlich von einer netten Party und waren mit dem Auto unterwegs. Die Polizei stoppte den Wagen mit dem Verdacht auf Trunkenheit am Steuer, da James Toth leicht von der Fahrbahn abgewichen war. Der Alkoholgehalt in seinem Blut wurde noch vor Ort getestet und für zu hoch befunden, was eine Verhaftung nach sich zog. Reese Witherspoon, die eigentlich im Auto bleiben sollte, stieg daraufhin aus dem Wagen und beharrte auf ihrem Recht als US-Bürgerin zu stehen, wo immer sie wolle. Außerdem fragte sie die Polizisten, ob sie wüssten, wer sie sei. Als die Polizisten das verneinten, verdeutlichte sie, dass sie das sehr bald herausfinden würden und sie sich in den Nachrichten wiederfinden würden. Sie wurde daraufhin wegen ungebührlichen Verhaltens ebenfalls festgenommen, jedoch sehr bald wieder aus der Haft entlassen. Heute soll das Paar laut Polizeiauskunft vor Gericht erscheinen, ein Anwalt wurde allerdings bereits eingeschaltet, um den Termin zu verschieben.
Reese Witherspoon, die nun also auch endlich ihren ersten Mug-Shot hat, ließ aber bereits gestern Abend auf dem Roten Teppich bei der Premiere von Mud eine Entschuldigung verlauten. Sie gab zu, ein wenig zuviel getrunken zu haben und gestand, dass ihr der Vorfall sehr peinlich sei. Es sei eine beängstigende Situation gewesen und sie wäre wegen ihres Ehemannes besorgt gewesen, was natürlich keine Entschuldigung für ihr Verhalten sei. Sie hätte sich respektlos gegenüber den Polizisten verhalten, die nur ihren Job gemacht hatten. Sie entschuldigte sich außerdem für ihr Verhalten und beteuerte ihren Respekt vor der Polizei.