Mit seinem jüngsten Blockbuster Prometheus – Dunkle Zeichen kehrte Regisseur Ridley Scott (American Gangster) zu seinen Wurzeln ins Science-Fiction Genre zurück. Demnächst steht auch die Heimkinoveröffentlichung des Films mit Alien -DNA an und bereits im Vorfeld machte neben einem möglichen Director’s Cut besonders eine große Frage die Runde: Gibt es eine Verbindung zwischen dem Alien/Prometheus-Universum und dem Mikrokosmos, in dem Ridley Scotts bahnbrechendes Meisterwerk Blade Runner von 1982 angesiedelt ist? Zwar beantwortet der Regisseur in seinem jüngsten Interview mit Metro diese Frage weder mit ein endgültigen Ja, noch mit einem Nein, dennoch gibt er sich sowohl über die Sequelpläne zu Prometheus – Dunkle Zeichen als auch Blade Runner redselig.
Mehr: Prometheus mit alternativem Anfang & Ende
Da das Ende von Prometheus – Dunkle Zeichen mehr oder weniger geschickt sämtliche Handlungsstränge offen ließ und somit förmlich zum Prolog eines größeren Franchise erkoren wurde, äußerte sich Ridley Scott nun darüber, wie die Fortführung der Geschichte konkret aussehen könnte. Achtung Spoiler: Nachdem Elizabeth Shaw (Noomi Rapace) mitsamt Davids Kopf (Michael Fassbender) die grauenvollen Ereignisse auf dem Mond LV-223 überleben konnte, wäre es durchaus denkbar, dass der clevere Androide mit einem IQ von 350 dazu in der Lage ist, Elizabeth zu erklären, wie er wieder vollkommen funktionsfähig repariert werden könnte. Allerdings weiß die toughe Ellen Ripley-Nachfolgerin sehr wohl, dass David anschließend erneut die Situation zu seinem eigenen Vorteil ausnutzen könnte.
Na ja. So richtig einfallsreich hört sich die Storyline für Alien: Covenant nicht unbedingt an, aber Ridley Scott scherzte darüber hinaus, dass er selbst nicht davon überzeugt sei, dass der Einsteig so einfach werden würde. Dennoch bietet der erste Teil ausreichend Potential, um die Geschichte spannend weiter zu erzählen, da wir zum Beispiel immer noch nicht wissen, wer oder was genau diese Engineers sind und natürlich wäre schon alleine ein Dokumentarfilm, der das alltägliche Leben besagter Kreaturen unter die Lupe nimmt, mehr als faszinierend. Darüber hinaus war aber auch das mittlerweile sagenumwobene Blade Runner-Sequel Gesprächsthema.
Mehr: Ridley Scott ist scharf auf Harrison Ford
Kommt es nun? Kommt es nicht? Mit oder ohne Harrison Ford (Das Imperium schlägt zurück)? Und wer zur Hölle will das eigentlich sehen? Die Meinungen gehen weit auseinander, doch Ridley Scott findet eindeutige Worte und pocht voller Stolz darauf, dass Blade Runner 2 nicht nur ein Gerücht sei, sondern beschlossene Tatsache. Das ist doch einmal ein Wort. Allerdings gibt es abseits dieser Aussage bisher nur wenig handfeste Indizien, die für die Fortsetzung des Science-Fction-Klassikers sprechen – ganz zu Schweigen von einem erneuten Auftritt von Harrison Ford als Rick Deckard.
Was sagt ihr zu den Aussagen von Ridley Scott? Und vor allem: Wie steht ihr den zwei geplanten Sequels gegenüber?