Damals, in der guten alten Zeit, waren viele Filmposter noch kleine Kunstwerke. In mühevoller Kleinarbeit wurden sie Pinselstrich für Pinselstrich gemalt, anstatt kurz vor Feierabend am Computer zusammenkopiert zu werden. Der britische Film- und Posterfan Andy Fairhurst beruft sich bei seinen zahlreichen Werken auf diese Tradition und hat dabei einige beeindruckende Plakate zu Filmklassikern geschaffen, die noch dazu einen ganz besonderen Blick auf ihr Thema werfen: Motive aus Fantasy- und Science-Fiction-Ikonen wie E.T. – Der Außerirdische, Zurück in die Zukunft und Die Reise ins Labyrinth betrachtet Fairhurst nämlich aus der Vogelperspektive, oder, in seinen eigenen passenden Worten, dem Nerd’s Eye View. In unserer Galerie könnt ihr sie bewundern und mit eigenen Augen sehen, dass einem so ganz neue Sichtweisen eröffnet werden.
Neben dem zeitspringenden DeLorean aus Zurück in die Zukunft, dem Schatten des schrumpeligen Außerirdischen aus E.T. und Baby Toby aus Die Reise ins Labyrinth erwarten euch zwei maritime Impressionen aus Godzilla und Der weiße Hai sowie drei exquisite Kompositionen zu den drei originalen Star Wars-Filmen. In ihnen huschen Lukes Landspeeder, zwei Snowspeeder der Rebellenallianz und zu guter Letzt drei imperiale Speeder Bikes (ganz schön viel Speed) über Landschaften, aus denen sich die Konterfeis von Obi-Wan Kenobi, Boba Fett und Darth Vader persönlich erheben.
Mehr: Lucas & Spielberg schwärmen über Filmposter
Wenn ihr nach diesen kunstvollen Filmplakaten neugierig geworden seid auf die weiteren Werke von Andy Fairhurst, so findet ihr diese auf seiner eigenen Seite bei Deviant Art. Dort stehen nicht nur Gemälde zu Superhelden wie Batman und Superman bereit, auch Fernsehserie wie Die Sopranos oder Doctor Who kommen zu ihrem Recht. Abgerundet wird das Œuvre von Impressionen zu Videospielen und zahlreichen Originalkreationen wie einem depressiven Eisbär.
Was haltet ihr von Andy Fairhursts Postern?