Vorsicht, Spoiler zu Avengers 1: Seit gestern läuft Avengers 3: Infinity War passend zum zehnten Jubiläum des ersten Iron Man-Films, aus dem sich ein massives Film- und Serien-Franchise entwickelte. In den vergangenen Jahren stieg die Menge an Charakteren um ein Vielfaches an, vereinzelt mussten wir uns aber auch von Figuren verabschieden, zumindest teilweise. Clark Gregg als Agent Coulson war da ein Sonderfall, denn nach seinem Tod in Marvel's The Avengers wurde er in der Serie Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. wiederbelebt. Die meisten Charaktere der Filme halten ihn aber dennoch für tot, und seitdem war er im Kino nicht mehr zu sehen. Dies ändert sich nun mit seiner Rolle in Captain Marvel, indem er eine jüngere Version des uns bekannten Agenten verkörpert. Um besser in die Zeit der 90er reinzupassen bekommt er Unterstützung durch eine Technologie, die bei Marvel schon häufiger zum Einsatz kam (via Comic Book ):
Das war ein lustiger Anruf von meinen Freunden im Cinematic Universe, die ich normalerweise bei diesen Events sehe und die meinten: 'Weißt du, wir denken, wir könnten wieder Arbeit für dich haben, aber das spielt in den 90ern. Kannst du das Sportstudio besuchen?' Und ich sagte: 'Die 90er? Ich meine, kein Sportstudio kann mich in die 90er zurückversetzen.' Daraufhin sie: 'Ach, keine Sorge. Wir haben an der Technik gearbeitet und glauben, dich ein paar Jahre zurückschubsen zu können.'
Das MCU verjüngt häufig seine Schauspieler digital
Marvel hat in den letzten Jahren schon häufiger Technologie verwendet, um seine Darsteller etwas in der Zeit zurückzuschicken. Ant-Man rekonstruierte einen Michael Douglas aus den späten 80er Jahren, The First Avenger: Civil War zeigte uns in HD, wie Robert Downey Jr. zu Beginn der 90er Jahre aussah und Guardians of the Galaxy Vol. 2 brachte Kurt Russell ebenfalls in die 80er zurück.
Diese verjüngten Auftritte waren allerdings eher kurz, unter anderem da sie technisch recht aufwändig sind und der Gebrauch von CGI bei genauerem Hinschauen doch immer noch erkennbar ist. Damit wird die Frage aufgeworfen, wie groß Clark Greggs Rolle als Agent Coulson in Captain Marvel sein soll, ob er ein wesentlicher Teil der Handlung wird oder ob sein Auftritt sich auf ein kurzes Cameo beschränkt.
Kehrt Agent Coulson auch zu den Avengers zurück?
Weiterhin bleibt außerdem die Frage, ob Agent Coulson irgendwann doch wieder vom Fernsehen in die Filme zurückkehrt und den Avengers die freudige Nachricht überbringt, dass er doch noch am Leben ist. Gregg wäre auf jeden Fall bereit dafür. Aber auch wenn der Charakter irgendwann in den Ruhestand geschickt wird, wäre er mit seiner Darbietung bis jetzt zufrieden.
Ich trete einfach da auf, wo ich hingeschickt werde. Sollte der Tag kommen, an dem ich Phil Coulson nicht mehr länger spiele, werde ich mich dankbar von ihm verabschieden. Denn es war eine unglaubliche Reise, aber ich habe gelernt dass es das beste ist, dafür, wo ich bin, dankbar zu sein und aus dieser Gelegenheit das Beste zu machen.
Freut ihr euch auf die Rückkehr von Agent Coulson und anderen Figuren in Captain Marvel?