So überraschend gut ist YouTubes Karate Kid-Revival Cobra Kai

07.05.2018 - 12:20 Uhr
Ralph Macchio in Cobra KaiYouTube Red
7
0
YouTube Red feiert mit Cobra Kai, ihrer Sequel-Serie zu Karate Kid, überraschende Erfolge. Vor allem Fans des Originals kommen voll auf ihre Kosten.

Seit vergangener Woche ist die 1. Staffel von Cobra Kai auf YouTube Red verfügbar und punktet bei den Fans mit handfester 1980er Jahre-Nostalgie. Das direkte Sequel zum 34 Jahre alten Original Karate Kid - das die ursprünglichen Protagonisten Daniel LaRusso (Ralph Macchio) und Johnny Lawrence (William Zabka) wieder vereint - wird derzeit vielerorts wärmstens in Empfang genommen und übertrifft nach der Meinung zahlreicher Kritiker alle Erwartungen.

Sowohl Indie Wire  als auch der Guardian  haben recht wohlwollende Worte für die Serie übrig, auch wenn die Probleme auf der Hand liegen: Cobra Kai bediene sich geradeheraus bei den Plotstrukturen des Originals und will damit ganz offensichtlich bei nostalgischen Karate Kid-Fans punkten. Eine abstruse Idee ist das nicht, schließlich dominiert die Sitcom Roseanne derzeit auf selbe Weise die US-TV-Landschaft. Cobra Kai sei bei aller Nostalgie eine herzliche Hommage an das Original und mache alles in allem großen Spaß. Auch, weil sich die Serie ihrem Nostalgiewahn völlig bewusst sei und ihre Protagonisten des Öfteren selbstironisch als in der Vergangenheit klebengebliebene alte Männer porträtiert.

YouTube Red hofft auf Mitgliederzuwachs durch Cobra Kai

Für YouTube Red ist die zehn Episoden umfassende Staffel ein essentielles Projekt. Der kostenpflichtige Streaminganbieter konnte sich bislang in keiner Weise auf dem Markt zwischen Netflix, Amazon und Hulu behaupten. Cobra Kai sollte dem Abhilfe schaffen und mehr Kunden anlocken. YouTube hält sich mit Zahlen bedeckt, wir wissen also nicht, inwiefern der Plan aufgegangen ist, doch ein grundsätzliches Interesse des Publikums ist offensichtlich: Die 1. Episode der Staffel, die zusammen mit der 2. kostenlos auf der regulären YouTube-Seite verfügbar ist , nähert sich den 16 Millionen Views, mit größtenteils positiven Reaktionen. Auf Rotten Tomatoes  thront die Serie derzeit noch mit 100% positiven Kritiken.

Das einzige Problem hierzulande ist, dass YouTube Red in Deutschland noch gar nicht verfügbar ist. Wer nach den ersten beiden Episoden von Cobra Kai angefixt ist, muss sich leider über den Google Play Store  helfen, wo die 30-minütigen Folgen einzeln für jeweils 2,99€ angeboten werden.

Wollt ihr euch Cobra Kai anschauen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News