Solo: A Star Wars Story - Wann spielt das Spin-off in der Star Wars-Timline?

27.02.2018 - 12:45 Uhr
Solo: A Star Wars StoryWalt Disney
2
0
Es dürfte kein Geheimnis sein, dass Solo: A Star Wars Story irgendwann zwischen den Ereignissen von Die Rache der Sith und Krieg der Sterne angesiedelt ist. Doch wann spielt der Han Solo-Film genau? Eine offizielle Timeline gibt nun Aufschluss.

Der erste Teaser-Trailer zu Solo: A Star Wars Story, der vor wenigen Wochen das Internet eroberte, machte die grobe zeitliche Einordnung des zweiten Anthologiefilms im Star Wars-Universum ziemlich einfach: Das Imperium hat bereits die Macht in der Galaxis an sich gerissen, was bedeutet, dass der Film nach den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith spielt. Der Umstand, dass wir hier die Geschichte des jungen Han Solo, verkörpert von Alden Ehrenreich, erfahren, setzt zudem voraus, dass der Film mindestens vor Krieg der Sterne angesiedelt sein muss. Wo Solo: A Star Wars Story jedoch genau in der Chronologie des neuen Kanons zu verorten ist, dazu gab es bisher nur vage Informationen. Eine von Del Rey  veröffentlichte Timeline gibt mehr Aufschluss.

Bei Del Rey - genauer gesagt Del Rey Books - handelt es sich um einen US-amerikanischen Verlag, der in den vergangenen Jahren zahlreiche Publikationen zu den neuen Star Wars-Filmen veröffentlicht hat. Dabei kann es sich sowohl um die Romanfassung eines der Kinofilme handeln als auch um ein ergänzendes Abenteuer, wie etwa das im vergangenen Jahr erschienene Buch Phasma von Delilah S. Dawson, das sich in Vorbereitung auf Star Wars 8: Die letzten Jedi mit der Hintergrundgeschichte von Captain Phasma (Gwendoline Christie) beschäftigt. Nun hat Del Rey seine Timeline um die Romanfassung von Solo: A Star Wars Story erweitert und diese zwischen Star Wars: Tarkin von James Luceno und Star Wars: Thrawn von Timothy Zahn eingeordnet.

Der Tarkin-Roman ist dabei 14 Jahre vor Krieg der Sterne angesiedelt, was eine Aussage von Disney-CEO Bob Iger unterstreicht, wie Screen Rant  anmerkt. Dieser ließ verlauten, dass Solo: A Star Wars Story einen Zeitraum von 6 Jahren abdeckt und somit der titelgebenden Hauptfigur im Alter von 18 bis 24 Jahren folgt. Da Han Solo beim Aufeinandertreffen mit Luke und Obi-Wan Kenobi in der Mos Eisley Cantina 29 Jahre alt ist, würde das nahelegen, dass sein eigenes Spin-off etwa 11 Jahre vor den vertrauten Sternenkriegsabenteuern einsetzt. Das ergibt durchaus Sinn - nicht zuletzt will sich Lucasfilm sicherlich auch die Option eines oder mehrer potentieller Solo-Sequels offenhalten.

Darüber hinaus erscheint im Verlag Del Rey ein weiteres Buch namens Last Shot: A Han and Lando Novel von Daniel José Older, das sich mit dem Zeitraum zwischen Solo: A Star Wars Story und Krieg der Sterne beschäftigt sowie Geschichten erzählt, die nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter stattfinden. Eine Übersicht über alle Bücher, die im Zuge von Solo: A Star Wars Story, der am 24.05.2018 in den Kinos startet, veröffentlicht werden, findet ihr auf Star Wars.com .

Werdet ihr euch die Romanfassung zu Solo: A Star Wars Story zu Gemüte führen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News